Geschlechterunterschiede und Geschlechterunterscheidungen in Europa
Herausgegeben:Lück, Detlev; Cornelißen, Waltraud
Geschlechterunterschiede und Geschlechterunterscheidungen in Europa
Herausgegeben:Lück, Detlev; Cornelißen, Waltraud
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Geschlechterunterschiede und Geschlechterunterscheidungen in Europa" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Jan EckhardMänner, Kinderwunsch und generatives Verhalten59,99 €
- Sünne Andresen / Mechthild Koreuber / Dorothea Lüdke (Hrsg.)Gender und Diversity: Albtraum oder Traumpaar?54,99 €
- Mary DalyGender and the Welfare State38,99 €
- Tanja MerkleEltern unter Druck32,95 €
- Normierte Kinder29,99 €
- Stephanie SteinmetzThe Contextual Challenges of Occupational Sex Segregation53,49 €
- Christine BullaDas Frauen- und Männerbild in der deutschen Telenovela "Verliebt in Berlin"47,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Geschlechterunterschiede und Geschlechterunterscheidungen in Europa" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Der Mensch als soziales und personales Wesen 24
- Verlag: Lucius & Lucius
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 312
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 230mm x 155mm x 17mm
- Gewicht: 459g
- ISBN-13: 9783828205987
- ISBN-10: 3828205984
- Artikelnr.: 40398511
- Herstellerkennzeichnung
- de Gruyter Oldenbourg
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
- Der Mensch als soziales und personales Wesen 24
- Verlag: Lucius & Lucius
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 312
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 230mm x 155mm x 17mm
- Gewicht: 459g
- ISBN-13: 9783828205987
- ISBN-10: 3828205984
- Artikelnr.: 40398511
- Herstellerkennzeichnung
- de Gruyter Oldenbourg
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
Dr. Waltraud Cornelißen leitet den Forschungsbereich Medien, Politik, Öffentlichkeit am Forschungsinstitut Frau und Gesellschaft, Hannover.
Frontmatter -- Inhalt -- Geschlechterunterschiede und Geschlechterunterscheidungen in Europa - eine Einführung ins Thema -- Geschlechterunterschiede zwischen Biologie und sozialer Konstruktion - ein Streitgespräch -- Theoretische Perspektiven auf Geschlecht in familialen Lebensformen -- Zur Geschichte der Geschlechter in Europa - Debatten und Ergebnisse der geschlechtergeschichtlichen Forschung -- Konstruktionen von Geschlecht in Kindheit und Jugend -- Geschlechtsidentität: Selbstwahrnehmung von Geschlecht -- Geschlechterarrangements in Europa: Kulturelle Leitbilder, Politik und Arbeitsmarkt -- Geschlechtersegregation auf dem Arbeitsmarkt -- Aufteilung von Erwerbs-, Haus- und Familienarbeit in Partnerschaften im Beziehungsverlauf: der Einfluss von Sozialpolitik in Europa -- Bedeutung von Elternschaft und deren Ausgestaltung durch Frauen und Männer -- Geschlechterunterschiede und Geschlechterunterscheidungen in Europa - vorläufiges Fazit und Ausblick -- Adressen der Autoren
Frontmatter -- Inhalt -- Geschlechterunterschiede und Geschlechterunterscheidungen in Europa - eine Einführung ins Thema -- Geschlechterunterschiede zwischen Biologie und sozialer Konstruktion - ein Streitgespräch -- Theoretische Perspektiven auf Geschlecht in familialen Lebensformen -- Zur Geschichte der Geschlechter in Europa - Debatten und Ergebnisse der geschlechtergeschichtlichen Forschung -- Konstruktionen von Geschlecht in Kindheit und Jugend -- Geschlechtsidentität: Selbstwahrnehmung von Geschlecht -- Geschlechterarrangements in Europa: Kulturelle Leitbilder, Politik und Arbeitsmarkt -- Geschlechtersegregation auf dem Arbeitsmarkt -- Aufteilung von Erwerbs-, Haus- und Familienarbeit in Partnerschaften im Beziehungsverlauf: der Einfluss von Sozialpolitik in Europa -- Bedeutung von Elternschaft und deren Ausgestaltung durch Frauen und Männer -- Geschlechterunterschiede und Geschlechterunterscheidungen in Europa - vorläufiges Fazit und Ausblick -- Adressen der Autoren