60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit untersucht einen Teil des gesellschaftlichen Diskurses zum Thema Migration. Im Mittelpunkt stehen die Identifikation und das Ausmaß von Deliberation einerseits und Hate Speech andererseits in Nutzerkommentaren auf YouTube. Konkret geht es um eine quantitative Inhaltsanalyse der Nutzerkommentare unter Videos von zwei "Mainstreammedien" (ZDF heute Nachrichten, BILD) und einem "Alternativmedium" (Compact TV). Die zentralen Forschungsfragen lauten:F1: Welche Merkmale von Deliberation kommen am häufigsten in den Nutzerkommentaren zu den Videos der beiden "Mainstreammedien"…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit untersucht einen Teil des gesellschaftlichen Diskurses zum Thema Migration. Im Mittelpunkt stehen die Identifikation und das Ausmaß von Deliberation einerseits und Hate Speech andererseits in Nutzerkommentaren auf YouTube. Konkret geht es um eine quantitative Inhaltsanalyse der Nutzerkommentare unter Videos von zwei "Mainstreammedien" (ZDF heute Nachrichten, BILD) und einem "Alternativmedium" (Compact TV). Die zentralen Forschungsfragen lauten:F1: Welche Merkmale von Deliberation kommen am häufigsten in den Nutzerkommentaren zu den Videos der beiden "Mainstreammedien" beziehungsweise des "Alternativmediums" vor?F2: Welche Merkmale von Hate Speech kommen am häufigsten in den Nutzerkommentaren zu den Videos der beiden "Mainstreammedien" beziehungsweise des "Alternativmediums" vor? Insgesamt wurden 540 Nutzerkommentare unter 18 Videos auf YouTube analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich in Nutzerkommentaren unter Videos von "Mainstreammedien" häufiger Merkmale von Deliberation finden, während Merkmale von Hate Speech eher in Nutzerkommentaren unter Videos des "Alternativmediums" vorkommen.
Autorenporträt
Mein Name ist Franziska Fischer und ich studiere seit 2021 Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim. In meiner Bachelorarbeit lege ich den Schwerpunkt auf den Themenbereich "Deliberation und Hate Speech auf YouTube" und könnte mir auch zukünftig vorstellen mich mit weiteren Fragestellungen in diesem Feld auseinanderzusetzen.