Die Gesellschaftsrechtliche Vereinigung – wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) – hat sich zum Ziel gesetzt, über moderne Entwicklungen im Gesellschafts-, Konzern- und Kapitalmarktrecht zu informieren, und bietet Praxis und Wissenschaft eine Plattform für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
Dieser sechste Band der Schriftenreihe der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung beinhaltet die überarbeiteten und aktualisierten Vorträge der Jahrestagung 2002, die am 31. Oktober 2002 in Oberursel stattgefunden hat.
Aus dem Inhalt:
Die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Gesellschaftsrecht (Röhricht)
Cash Management nach dem Bremer Vulkan-Urteil
Cash Pooling und Existenzgefährdung (Burgard)
Rechtliche Grenzen und praktische Ausgestaltung von Casch-Management-Systemen (J.Vetter)
Die Zukunft der Rechnungslegung in kleinen und mitteleren Unternhemen (kleindiek; Schmiel; Schüppen)
Dieser sechste Band der Schriftenreihe der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung beinhaltet die überarbeiteten und aktualisierten Vorträge der Jahrestagung 2002, die am 31. Oktober 2002 in Oberursel stattgefunden hat.
Aus dem Inhalt:
Die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Gesellschaftsrecht (Röhricht)
Cash Management nach dem Bremer Vulkan-Urteil
Cash Pooling und Existenzgefährdung (Burgard)
Rechtliche Grenzen und praktische Ausgestaltung von Casch-Management-Systemen (J.Vetter)
Die Zukunft der Rechnungslegung in kleinen und mitteleren Unternhemen (kleindiek; Schmiel; Schüppen)