49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit analysiert die geografische und wirtschaftliche Dynamik des Prozesses der Aneignung von Kapital und der Beherrschung des Raums durch das Costão Golf Residential Condominium. Es werden die Grundsätze des Umweltrechts, die brasilianische Umwelt- und Städtebaugesetzgebung und die Phasen der Urbanisierung in Florianópolis identifiziert. Schließlich wird das Costão Golf Residential Condominium als Untersuchungsgegenstand herangezogen. Die Beziehung zur Regierung wird analysiert, da sie gegen die Grundsätze des Umweltrechts und die brasilianische Umweltgesetzgebung verstößt und perverse…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit analysiert die geografische und wirtschaftliche Dynamik des Prozesses der Aneignung von Kapital und der Beherrschung des Raums durch das Costão Golf Residential Condominium. Es werden die Grundsätze des Umweltrechts, die brasilianische Umwelt- und Städtebaugesetzgebung und die Phasen der Urbanisierung in Florianópolis identifiziert. Schließlich wird das Costão Golf Residential Condominium als Untersuchungsgegenstand herangezogen. Die Beziehung zur Regierung wird analysiert, da sie gegen die Grundsätze des Umweltrechts und die brasilianische Umweltgesetzgebung verstößt und perverse sozio-ökologische Auswirkungen auf die Stadt Florianópolis haben könnte, insbesondere auf die Gemeinden im Norden der Insel, die sich aktiv am Widerstand gegen die Entwicklung beteiligen, wobei das Risiko einer Kontaminierung des Ingleses Aquifer als Folge der Bewirtschaftung des Golfplatzes hervorgehoben wird.
Autorenporträt
Gabriel Bertimes Di Bernardi Lopes, außerordentlicher Professor an der Staatlichen Universität Santa Catarina. Postdoktorand im Aufbaustudiengang für Architektur und Städtebau an der Bundesuniversität von Santa Catarina. Juliana Carioni, Juristin und Doktorandin im Aufbaustudiengang für Architektur und Städtebau an der Bundesuniversität Santa Catarina.