Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 1,51 €
  • Gebundenes Buch

Dieses Buch stellt fünfzehn herausragende Persönlichkeiten in Wort und Bild vor, die die Geschichte Mitteldeutschlands und von hier aus die deutsche Politik, Kunst und Kultur überhaupt maßgeblich geprägt haben - von der thüringischen Königstochter Radegunde (518 - 587) über August den Starken bis zu Karl May. Die fünfzehn Porträts bringen uns sehr unterschiedliche Persönlichkeiten nahe, beleuchten ihre historische Bedeutung, geben Auskunft über ihren Nachruhm und charakterisieren ihre jeweilige Epoche. So entsteht aus der Mitte des historischen Deutschland heraus ein Panorama deutscher Kultur…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch stellt fünfzehn herausragende Persönlichkeiten in Wort und Bild vor, die die Geschichte Mitteldeutschlands und von hier aus die deutsche Politik, Kunst und Kultur überhaupt maßgeblich geprägt haben - von der thüringischen Königstochter Radegunde (518 - 587) über August den Starken bis zu Karl May. Die fünfzehn Porträts bringen uns sehr unterschiedliche Persönlichkeiten nahe, beleuchten ihre historische Bedeutung, geben Auskunft über ihren Nachruhm und charakterisieren ihre jeweilige Epoche. So entsteht aus der Mitte des historischen Deutschland heraus ein Panorama deutscher Kultur und Geschichte.
- Ein Panorama mittel- und gesamtdeutscher Geschichte in fünfzehn Porträts illustrer und bedeutender Persönlichkeiten. Ein lehrreicher, interessanter, aber auch vergnüglicher Streifzug durch fast 2000 Jahre deutscher Geschichte.
Autorenporträt
Mag. Dr. Schreiner, Claudia, Leiterin des BIFIE Salzburg.