Während ein Sommerhut leicht verlegen dreinschaut, ein Pappkarton etwas erstaunt wirkt und ein Fotoapparat schüchtern lächelt, strahlt das Vogelhäuschen Selbstbewusstsein aus.
Vor bald zwanzig Jahren entdeckte Jean Robert ein Gesicht in einem Vorhängeschloss - und seitdem haben er und sein Bruder François hunderte Objekte fotografiert, die Menschen- und Tiergesichtern ähneln. Da wird eine Rohrzange zum Vogelgesicht, ein Stück Treibholz zu einem Walkopf, ein Pinsel zu einem lässigen Jugendlichen und eine Handtasche bekommt ein Froschgesicht.
Über 130 kunstvoll fotografierte Objekte aus dem Alltag sind in diesem Band versammelt. Die außergewöhnlichen Bilder fordern Kinder, aber auch Erwachsene heraus, den unterschiedlichen Gesichtern nachzuspüren. Danach wird niemand mehr umhin können, seine Umgebung mit anderen Augen zu sehen.
Vor bald zwanzig Jahren entdeckte Jean Robert ein Gesicht in einem Vorhängeschloss - und seitdem haben er und sein Bruder François hunderte Objekte fotografiert, die Menschen- und Tiergesichtern ähneln. Da wird eine Rohrzange zum Vogelgesicht, ein Stück Treibholz zu einem Walkopf, ein Pinsel zu einem lässigen Jugendlichen und eine Handtasche bekommt ein Froschgesicht.
Über 130 kunstvoll fotografierte Objekte aus dem Alltag sind in diesem Band versammelt. Die außergewöhnlichen Bilder fordern Kinder, aber auch Erwachsene heraus, den unterschiedlichen Gesichtern nachzuspüren. Danach wird niemand mehr umhin können, seine Umgebung mit anderen Augen zu sehen.