
Er nimmt ihnen das, was sie am meisten gehasst haben: ihre GesichterDie Tote auf der Parkbank hat kein Gesicht mehr. Unter ihrer Vogelmaske ist nur eine entstellte Fratze. Blut tropft zu Boden und sammelt sich zu ihren Füßen, dort, wo der Kadaver eines Papageien liegt. Sie ist das erste Opfer des Sammlers, doch noch längst nicht das letzte ...Merle Gorski weiß sofort, dass sie es nicht mit einem normalen Fall zu tun hat. Diese perfide Mordserie ist die perfekte Gelegenheit für die Kölner Oberkommissarin, sich nach ihrem letzten misslungenen Einsatz zu beweisen. Doch sie ahnt nicht, wie n...
Er nimmt ihnen das, was sie am meisten gehasst haben: ihre GesichterDie Tote auf der Parkbank hat kein Gesicht mehr. Unter ihrer Vogelmaske ist nur eine entstellte Fratze. Blut tropft zu Boden und sammelt sich zu ihren Füßen, dort, wo der Kadaver eines Papageien liegt. Sie ist das erste Opfer des Sammlers, doch noch längst nicht das letzte ...Merle Gorski weiß sofort, dass sie es nicht mit einem normalen Fall zu tun hat. Diese perfide Mordserie ist die perfekte Gelegenheit für die Kölner Oberkommissarin, sich nach ihrem letzten misslungenen Einsatz zu beweisen. Doch sie ahnt nicht, wie nahe sie dem grausamen Mörder bereits ist.+++++++++++++++++++++++++++++++Meinung - Dante Rezensent_in:"Durch den angenehm unaufgeregten und sehr bildhaften Erzählstil findet man sich als Leser schnell mitten im Geschehen wieder.Die Charaktere von Merle Gorski und Robert Hillmann sind toll ausgearbeitet und wirken zu jeder Zeit authentisch. Es macht richtig Spaß die beiden bei ihren Ermittlungen zu begleiten und ihnen über die Schulter zu schauen. Der Fall ist komplex und richtig spannend. Ana Holm versteht es, den Leser tüchtig an der Nase herum zu führen. Spannungstechnisch schafft es die Autorin scheinbar spielend, diese konstant hoch zu halten sodass einem als Leser nichts anderes übrigbleibt als durch die Seiten zu sausen. Dank dieses Thrillers ist meine Leseflaute Geschichte.Fazit:Ein richtig spannender Thriller den man nicht mehr weglegen kann. Absolute Leseempfehlung."
Ana Holm ist eine Psychothriller-Autorin mit einer Vorliebe für medizinische Thriller. Ihr Buch "Gesichtersammler: Akte Vogelfrauen" hat die Leserschaft mit seiner spannenden Handlung, der beklemmenden Atmosphäre und den überraschenden Wendungen begeistert.Wenn Ana nicht gerade an der Fortsetzung ihres Psychothrillers arbeitet, genießt sie es, mit ihrem Hund spazieren zu gehen oder durch die Straßen von Köln zu schlendern, um neue Inspirationen zu finden.
Produktbeschreibung
- Verlag: epubli
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 18 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 17mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783757584016
- Artikelnr.: 68803808
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„Gesichtersammler“ von Ana Holm ist ein düsterer Thriller, in dem sich ein Serienkiller und die Polizei ein Katz- und Maus-Spiel liefen.
Auf einer Bank im Park sitzt eine gut angezogene junge Frau mit einer ungewöhnlichen Vogelmaske. Es handelt sich dabei um das erste Opfer …
Mehr
„Gesichtersammler“ von Ana Holm ist ein düsterer Thriller, in dem sich ein Serienkiller und die Polizei ein Katz- und Maus-Spiel liefen.
Auf einer Bank im Park sitzt eine gut angezogene junge Frau mit einer ungewöhnlichen Vogelmaske. Es handelt sich dabei um das erste Opfer eines grausamen Sammlers, der ihr Gesicht durch eine Federmaske ersetzt hat und dann die Frau tötet und mit einem ebenfalls toten Papagei im Park zur Schau stellt. Schnell folgt das nächste Opfer und es scheint nicht, als ob der Killer in nächster Zeit aufhören will. Oberkommissarin Merle Gorski wurde gerade zur Mordkommission versetzt und stürzt sich mit vollem Einsatz in die Ermittlungen. Aber sie und ihre Kollegen scheinen dem Täter immer nur erfolglos hinterherzujagen.
Die Beschreibung klang wirklich vielversprechend und spannend, aber bei der Umsetzung ist bei diesem Thriller noch einige Luft nach oben. Ana Holm hat einen protokollartigen Erzählstil gewählt, der zwischen vielen verschiedenen Charakteren wechselt. Das mag ich grundsätzlich gern und auch die kurzen Kapitel verleiten zum ständigen Weiterlesen. Irgendwie bleiben die Figuren in diesem Buch aber einfach zu blass und oberflächlich, so dass ich nicht wirklich mit ihnen mitfiebern konnte.
Merle und ihr Kollege Robert sind sowas wie die Hauptfiguren, aber ich bin überhaupt nicht mit ihnen warm geworden. Es gibt jede Menge Andeutungen über ihr Privatleben, aber eben nur ganz kurz, so dass man die Charaktere oder ihre Emotionen gar nicht greifen kann.
Der Killer wird irgendwann enthüllt, aber seine Motive und möglichen Komplizen bleiben noch länger im Verborgenen. Auch hier fehlte mir irgendwie die Tiefe und manche Dinge waren mir persönlich zu klischeehaft.
Die Story hat grundsätzlich Potenzial und die Grundidee ist gut, aber vieles ist in diesem Buch einfach unglaubwürdig und teils absurd, so dass mich der Thriller nicht mitreißen konnte.
Mein Fazit:
War leider nicht meins.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Solider Thriller mit Luft nach oben
Das Buchcover ist schon mal ein richtiger Hingucker. Die Flügel mit den Frauengesichtern stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Titel des Buches und die rote Farbe wirkt geheimnisvoll und bedrohlich und lässt die Lust auf’s Lesen deutlich …
Mehr
Solider Thriller mit Luft nach oben
Das Buchcover ist schon mal ein richtiger Hingucker. Die Flügel mit den Frauengesichtern stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Titel des Buches und die rote Farbe wirkt geheimnisvoll und bedrohlich und lässt die Lust auf’s Lesen deutlich steigern.
Doch worum geht es eigentlich? Innerhalb kürzester Zeit werden an verschiedenen Orten Kölns Leichen von jungen Frauen entdeckt. Alle Toten haben eine Gemeinsamkeit. Allen wurde das Gesicht abgezogen und mit einer Vogelmaske versehen. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Doch Oberkommissarin Merle Gorski nimmt sich der Sache an und folgt schon kurze Zeit später einer Spur.
Mit „Gesichtersammler - Akte Vogelfrauen“ hat Autorin Ana Holm einen spannenden Thriller veröffentlicht, der gut zu unterhalten weiß. Die Grundgeschichte ist zwar alles andere als neu, aber die Inszenierung kann doch einige frische Akzente setzen. Das hohe Tempo der Erzählung wirkt sich ebenfalls positiv auf das Buch aus. Man hat wirklich kaum Zeit zum Luft holen. Und der Schluss ist wirklich gelungen. Da muss man erstmal schlucken.
Anders sieht es bei den Charakteren aus. Ist Hauptprotagonistin Merle zu Beginn des Buches noch ziemlich interessant und cool, so nervt sie zum Ende hin mit ihren teils hanebüchenen Entscheidungen und Aktionen, die man wirklich kaum nachvollziehen kann. So ein Verhalten lernt man auf der Polizeischule bestimmt nicht. Auch ihr Partner bleibt eher blass und setzt wenig Akzente.
Fazit: Leider trüben gerade die Hauptcharaktere den Lesespass bei diesem doch spannenden Thriller. Da wäre mehr drin gewesen. Schade. Anlesen macht Sinn.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem verpatzten Fall, lässt sich Merle nach Köln versetzten um nochmal neu anzufangen. Merle ist im neuen Team, die Pragmatische,ihr Partner ein sehr korrekter Mann. Passen die Zwei zusammen. Gleich der 1. Fall wird zur herausforderung. Ein Serienmörder treibt sein unwesen. Die …
Mehr
Nach einem verpatzten Fall, lässt sich Merle nach Köln versetzten um nochmal neu anzufangen. Merle ist im neuen Team, die Pragmatische,ihr Partner ein sehr korrekter Mann. Passen die Zwei zusammen. Gleich der 1. Fall wird zur herausforderung. Ein Serienmörder treibt sein unwesen. Die Opfer sind junge Mädchen, denen er die Gesichter raubt. Stattdessen werden die Gesichter mit Vogelmasken bedeckt.
Kann das Team den Mörder fassen? Gut geschrieben mit viel Sachverstand und einer Prise Humor. Hat mir gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Merle, eine junge Kommissarin, beginnt bei ihrer neuen Stelle. Gleich zu Beginn wird sie mit einem grausamen Mord konfrontiert. Auf einer Parkbank sitzt eine vornehm gekleidete Frau mit einer Vogelfedermaske auf dem Gesicht und scheint zu schlafen. Doch der Schein trügt: sie ist tot und ihr …
Mehr
Merle, eine junge Kommissarin, beginnt bei ihrer neuen Stelle. Gleich zu Beginn wird sie mit einem grausamen Mord konfrontiert. Auf einer Parkbank sitzt eine vornehm gekleidete Frau mit einer Vogelfedermaske auf dem Gesicht und scheint zu schlafen. Doch der Schein trügt: sie ist tot und ihr Gesicht wurde entfernt. Wer macht so etwas. Doch dieses Opfer ist erst der Beginn einer grausamen Mordserie. Es werden immer wieder weitere Frauen gefunden, die ganz genauso hergerichtet sind. Merle versucht in ihrer unkonventionellen Art, den Täter auf die Spur zu kommen. Doch ihr Kollege Robert scheint nicht wirklich begeistert von seiner neuen Partnerin zu sein. Die beiden sind gegensätzlich wie Feuer und Wasser, doch gerade diese Konstellation führt sie beide schlußendlich weiter.
Wer für psychologisch spannende Triller zu begeistern ist, hat mit diesem Buch eine richtige Entscheidung getroffen. Aber es ist definitiv kein Buch für schwache Nerven!
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig geschrieben, ich habe es in einer Nacht durchgelesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Temporeicher Thriller
Nach einem misslungenen Einsatz wechselt Merle Gorski zur Kripo Köln. In ihrem ersten Fall bekommt sie es mit einer besonders grausamen Mordserie zu tun. Der Täter hat es auf junge, gutaussehende Frauen abgesehen. Ihnen entfernt er ihre Gesichter und setzt ihnen …
Mehr
Temporeicher Thriller
Nach einem misslungenen Einsatz wechselt Merle Gorski zur Kripo Köln. In ihrem ersten Fall bekommt sie es mit einer besonders grausamen Mordserie zu tun. Der Täter hat es auf junge, gutaussehende Frauen abgesehen. Ihnen entfernt er ihre Gesichter und setzt ihnen stattdessen eine Federmaske auf. Seine Opfer setzt er abschließend auf Parkbänke, unter denen jeweils ein toter Papagei liegt. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Robert Hillmann nimmt Merle die Ermittlungen auf.
Ohne viel Vorgeplänkel startet die Handlung gleich voll durch Das Ermittlerteam muss sich allerdings erst einmal zusammenraufen. Während Robert Hillmann eher der korrekte Typ ist, wirkt die junge Merle tough, sehr direkt und pragmatisch.
Eine straffe Erzählweise und ständig wechselnde Perspektiven sorgen für jede Menge Spannung. Auch die Kapitel sind sehr kurzgehalten, das Buch liest sich fast in einem Rutsch durch. Natürlich ist man die ganze Zeit am Grübeln, wer sich hinter dem „Sammler“ verbirgt. Auch hier punktet das Buch mit Wendungen und einer überraschenden Auflösung. Nur bei der Opferperspektive hätte ich mir etwas mehr Tiefgang gewünscht. So blieben die jungen Frauen eher nichtssagende Figuren.
Insgesamt ein temporeicher Thriller ohne viel Tiefgang, aber ordentlich Gänsehautfeeling. Das perfekte Buch für mal schnell zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Psychothriller ist sehr blutig, was mich nicht stört, mir eher gefällt. Aber nur alleine mit grausigen Beschreibungen baut man nicht zwangsläufig auch Spannung auf. Die Autorin wechselt oft zwischen den beiden Ermittlern wie auch zum Täter und das kam mir beim Lesen oft nicht …
Mehr
Der Psychothriller ist sehr blutig, was mich nicht stört, mir eher gefällt. Aber nur alleine mit grausigen Beschreibungen baut man nicht zwangsläufig auch Spannung auf. Die Autorin wechselt oft zwischen den beiden Ermittlern wie auch zum Täter und das kam mir beim Lesen oft nicht fließend vor, sondern führte zu gedanklichen Brüchen. Die beschriebenen Inhalte bauen nicht ineinander auf und lassen kaum Zusammenhänge erkennen. Einleitungslos geht Merle da eigenen Ermittlungsansätzen nach, lässt Robert außen vor. Es kam mir vor, als würde Robert ihr und ihren Nachforschungen immer hinterherlaufen, um sie schlussendlich vor schlimmeren zu bewahren. Dabei hätten die beiden so unterschiedlichen Ermittler, Merle Gorski und Robert Hillmann, durchaus Potential gehabt für Spannung zu sorgen. Ist doch gerade Merle eine echt schräge Figur.
Viele Entwicklungen haben bei mir nur den Eindruck von Effekthascherei hinterlassen.
Schade, da hatte ich mir mehr erhofft. Darum gebe ich auch nur 3 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein absolut spannender Thriller
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen.
Die Opfer sind junge, gutaussehende Mädchen, denen das Gesicht fehlt und mit einer Maske aus Vogelfedern abgedeckt sind.
Oberkommissar Hillmann bekommt nicht nur einen ziemlich spektakulären Fall, sondern …
Mehr
Ein absolut spannender Thriller
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen.
Die Opfer sind junge, gutaussehende Mädchen, denen das Gesicht fehlt und mit einer Maske aus Vogelfedern abgedeckt sind.
Oberkommissar Hillmann bekommt nicht nur einen ziemlich spektakulären Fall, sondern auch eine neue, eigenwillige, egozentrische, und dynamische Kollegin.
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, als erneut Frauen verschwinden.
Die Autorin Ana Holm hat einen packenden Schreibstil. Die Kapitel sind, gerade am Anfang, sehr kurz gehalten, lassen Raum für Spekulationen.
Als die Ermittlungsarbeit so richtig Fahrt aufnimmt, haben mir die längeren Kapitel deutlich besser gefallen.
Es geht nun Schlag auf Schlag, der Spannungsbogen steigt mit jedem Kapitel.
Für Mutmaßungen gibt es so einige Verdächtige, ich fühlte mich als Leser mittendrin im Geschehen.
Die Ermittler können unterschiedlicher nicht sein, Merle raubt Robert mit ihren Alleingängen den letzten Nerv.
Ihr gutes Gespür, sowie ihre fehlende Kommunikation bringt sie nicht nur einmal in Gefahr.
Die Tatorte und das Geschehen wird detailliert beschrieben, sicher nichts für schwache Nerven.
Aber genau das erwarte ich von einem guten Thriller und es ist gelungen!
Das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich bin sehr gespannt auf eine Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe @cologne.thriller für diesen grandiosen Thriller.
Ich habe dieses Buch förmlich inhaliert. Der Schreibstil ist ganz nach meinem Geschmack und hat mich sofort in die Geschichte katapultiert und mich erst am Ende wider los gelassen. Was super ist , das hier aus 2 verschiedenen …
Mehr
Liebe @cologne.thriller für diesen grandiosen Thriller.
Ich habe dieses Buch förmlich inhaliert. Der Schreibstil ist ganz nach meinem Geschmack und hat mich sofort in die Geschichte katapultiert und mich erst am Ende wider los gelassen. Was super ist , das hier aus 2 verschiedenen Sichten erzählt wird- so das man auch Einblicke zum Täter bekommt.
Durch die facettenreiche Ausarbeitung der Charaktere , dringt man immer tiefer in die Abgründe Psyche der Personen ein.
Was man hier noch auf jedenfalls erwähnen sollte, die Autorin beschreibt einige Details sehr genau und trocken. Daher möchte ich eine " TRIGGERWARNUNG" aussprechen. Das ist nichts für " zarte Seelen" . Da man bei einigen Passagen echt schlucken muss. Auch als eingefleischter Thriller Fan.
Man folgt den Charakteren als ob man sie kennt. Merle hat mich besonders beeindruckt, eine beeindruckende Frau. Die sich nach einem misslungenen Einsatz unbedingt wieder beweisen will. Jetzt ist ihre Chance- sie will diese Mordserie so schnell es stoppen. Gut das sie ihren Kollegen Robert an der Seite hat. Die beiden müssen zwar noch etwas zusammen wachsen- aber beide machen einen guten Job. Und es bleibt auch spannend ,wie sich das " Verhältnis " entwickelt.
Ich möchte gar nicht zu sehr auf die Geschichte selbst eingehen, denn jeder eingefleischte Psycho- Thriller fan kommt hier auf seine Kosten. Ein rasanter Psychothriller der ins eingemachte geht.
Man denkt , das ist das Ende- nein es geht weiter ;)...
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, das den Namen Thriller wirklich verdient und das den Leser bedrückt, schaudernd und nachdenklich zurückläßt. Es geht eine Mordserie um, bei denen junge, bildhübsche Mädchen in teueren Designerklamotten tot aufgefunden werden. Das bizarre daran ist, dass die …
Mehr
Ein Buch, das den Namen Thriller wirklich verdient und das den Leser bedrückt, schaudernd und nachdenklich zurückläßt. Es geht eine Mordserie um, bei denen junge, bildhübsche Mädchen in teueren Designerklamotten tot aufgefunden werden. Das bizarre daran ist, dass die Mädchen kein Gesicht mehr haben und stattdessen eine Vogelmaske tragen. Die taffe und ganz unkonventionelle Ermittlerin Merle, die ein schweres Motorrad fährt, möchte zusammen mit ihrem etwas biederen Kollegen Robert den Fall lösen, denn ihr letzter Einsatz war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Die Spurt führt zu einem Schönheitschirurgen, der aber aalglatt ist und dem man nichts nachweisen kann. Es kommen noch so manche Verdächtige ins Visier, so manche falsche Spur wird gelegt und der Spannungsbogen steigt von einem Kapitel zum anderen. Es wird immer blutiger, immer grausamer und dann trachtet man auch noch nach dem Leben von Merle. Auch deren Wohnung wurde verwanzt. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann und man ist richtig süchtig danach, mit Merle und Robert endlich den kranken Psychopathen dingfest zu machen. Die Autorin hat einen klaren, prägnanten schreibstil mit kurzen Sätzen und kurzen Kapiteln, was den ganzen Krimi noch viel eindeutiger und zugkräftiger macht. Am Schluß ist man erstaunt, wieviel getreue Helfer der Täter hatte. Auch das Cover sieht düster und grausam aus mit den roten Federgesichtern und schwarzem Hintergrund. Man darf schon auf den nächsten Thriller dieser Autorin warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist von Beginn an total spannend geschrieben. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Der Schreibstil von Ana Holm ist genau mein Ding und auch die Story hat mich gleich gepackt. Das Buch endet mit einem Plot-Twist, den ich so nicht …
Mehr
Das Buch ist von Beginn an total spannend geschrieben. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Der Schreibstil von Ana Holm ist genau mein Ding und auch die Story hat mich gleich gepackt. Das Buch endet mit einem Plot-Twist, den ich so nicht erwartet habe und einem offenen Ende, welches von mir aus so bleiben könnte. Ich hab gelesen, dass es ein weiteres Buch geben wird. Ob es eine Fortsetzung wird oder einer ganz neuer Fall weiß ich nicht. Aber ich bin auf jeden Fall mit an Bord. Die beiden Ermittler Gorski und Hillmann finde ich sehr gut geschrieben. Beide haben auch jeweils ein interessantes Hobby, welche im nächsten Band gerne noch näher beleuchtet werden dürfen. Verraten möchte ich aber nichts. Auch nicht zur Story, sonst nimmt man sich ja den ganzen Spaß am lesen. Auch die Nebencharaktere haben potential und werden hoffentlich im nächsten Band wieder auftauchen. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und freue mich jetzt schon auf das nächste Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für