Der erfolgreichen Gestaltung öffentlicher Verwaltungen kommt heute - besonders vor dem Hintergrund zahlreicher Probleme - ein bedeutender Stellenwert zu. Die Kenntnis der vielfältigen Spezifik dieser Organisationen ist dafür eine unabdingbare Voraussetzung. Der vorliegende Sammelband mit Beiträgen namhafter Autoren versucht davon ausgehend, die Grundlagen und ausgewählte Fragen öffentlicher Verwaltungen zu behandeln. Auf der Basis einer eingehenden Erörterung theoretischer Zusammenhänge werden die wesentlichen Inhalte des funktionalen Managements öffentlicher Verwaltungen thematisiert. Dazu…mehr
Der erfolgreichen Gestaltung öffentlicher Verwaltungen kommt heute - besonders vor dem Hintergrund zahlreicher Probleme - ein bedeutender Stellenwert zu. Die Kenntnis der vielfältigen Spezifik dieser Organisationen ist dafür eine unabdingbare Voraussetzung. Der vorliegende Sammelband mit Beiträgen namhafter Autoren versucht davon ausgehend, die Grundlagen und ausgewählte Fragen öffentlicher Verwaltungen zu behandeln. Auf der Basis einer eingehenden Erörterung theoretischer Zusammenhänge werden die wesentlichen Inhalte des funktionalen Managements öffentlicher Verwaltungen thematisiert. Dazu gehören Entscheidung, Organisation, Finanzierung und Marketing. Ausgewählte Probleme der gestaltungsrelevanten Managementpraxis stehen schließlich in Form von Analysen und Fallstudien zur Diskussion.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Herbert Strunz, geb. 1961; Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien, 10 Jahre Tätigkeit in Industrie und Bankwesen; seit 1993 Professor an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Institut für Management und Information; seit 2006 auch o. Professor an der Universität Trencin/Slowakei, Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
Inhaltsangabe
Theoretische Grundlagen öffentlicher Verwaltungen.- Der Verwaltungsbegriff.- Elemente des Verwaltungsmanagements.- Betriebswirtschaftliche Analyse öffentlicher Verwaltungen - Konzepte, Probleme, Perspektiven.- Zur Theorie der Gemeinwirtschaft.- Funktionales Management öffentlicher Verwaltungen.- Mehrebenenanalyse modernen Verwaltungsmanagements.- Entscheidungsstrukturen und Entscheidungsprozesse in der öffentlichen Verwaltung.- Organisationen als Gegenstand interdisziplinärer Betrachtung.- Psychopathologie der bürokratischen Organisations'kultur'.- Wird die Organisationslehre praxisnäher?.- Ökonomische Potentiale des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens.- Öffentliches Marketing.- Zur Erfolgsbeurteilung bei öffentlichen Unternehmen.- Ausgewählte Managementprobleme öffentlicher Verwaltungen.- Die Finanzierung der Sozialausgaben in Österreich und in der Schweiz.- Gegenwärtiger Status und Probleme der Verwaltungsreform in Osterreich.- Landtagsarbeit und Verwaltung.- Die Dezentralisierung der Verwaltung der Stadt Wien als Organisations- und Managementproblem.- Teamarbeit als Motivationsfaktor im Verwaltungssystem.- Zur Effizienzsteigerung der öffentlichen Verwaltung in Entwicklungsländern.- Folgen der Privatisierung für die Unternehmensführung der Verbundgesellschaft.- Autorenverzeichnis.
Theoretische Grundlagen öffentlicher Verwaltungen.- Der Verwaltungsbegriff.- Elemente des Verwaltungsmanagements.- Betriebswirtschaftliche Analyse öffentlicher Verwaltungen - Konzepte, Probleme, Perspektiven.- Zur Theorie der Gemeinwirtschaft.- Funktionales Management öffentlicher Verwaltungen.- Mehrebenenanalyse modernen Verwaltungsmanagements.- Entscheidungsstrukturen und Entscheidungsprozesse in der öffentlichen Verwaltung.- Organisationen als Gegenstand interdisziplinärer Betrachtung.- Psychopathologie der bürokratischen Organisations'kultur'.- Wird die Organisationslehre praxisnäher?.- Ökonomische Potentiale des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens.- Öffentliches Marketing.- Zur Erfolgsbeurteilung bei öffentlichen Unternehmen.- Ausgewählte Managementprobleme öffentlicher Verwaltungen.- Die Finanzierung der Sozialausgaben in Österreich und in der Schweiz.- Gegenwärtiger Status und Probleme der Verwaltungsreform in Osterreich.- Landtagsarbeit und Verwaltung.- Die Dezentralisierung der Verwaltung der Stadt Wien als Organisations- und Managementproblem.- Teamarbeit als Motivationsfaktor im Verwaltungssystem.- Zur Effizienzsteigerung der öffentlichen Verwaltung in Entwicklungsländern.- Folgen der Privatisierung für die Unternehmensführung der Verbundgesellschaft.- Autorenverzeichnis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826