In der Diskussion um die Perspektiven des Handwerks steht die Gestaltung von Kundenaufträgen im Mittelpunkt. Die Autoren gehen den Grundfragen des Lernens am Arbeitsplatz und den daraus resultierenden Qualifikationsanforderungen zur Wahrnehmung bestehender Gestaltungschancen im Kundenauftrag nach. Sie zeigen darüber hinaus konkrete Wege zur Umsetzung in die Aus- und Weiterbildung auf. Zukunftsorientierte Lernkonzepte und Medien übernehmen in diesem Zusammenhang eine wesentliche Funktion - mit entsprechenden Herausforderungen an die ausbildenden Personen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno