Literatur, die sich für Menschenrechte einsetzt, Sprache die Gewalt und Unrecht verbalisiert, Texte von Frauen, die über ihre Welt schreiben, das alles bündelt die Reihe "mulieris mundi" in diesem nun vorliegenden vierten Band. Gesammelt und übersetzt wurden Gedichte und Prosatexte von Autorinnen, die sich mit dem Schutz der Natur und unseren Lebensgrundlagen auseinandersetzen.
Literatur, die sich für Menschenrechte einsetzt, Sprache die Gewalt und Unrecht verbalisiert, Texte von Frauen, die über ihre Welt schreiben, das alles bündelt die Reihe "mulieris mundi" in diesem nun vorliegenden vierten Band. Gesammelt und übersetzt wurden Gedichte und Prosatexte von Autorinnen, die sich mit dem Schutz der Natur und unseren Lebensgrundlagen auseinandersetzen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Helmuth A. Niederle, geb. 1949 in Wien, lebt ebenda und in dem im Weinviertel gelegenen Dorf Streifing. Er ist Autor zahlreicher Buchveröffentlichungen (Prosa, Lyrik und Übersetzungen). Seit 2011 ist er Präsident des Österreichischen PEN-Club. In dieser Funktion hat er sich unermüdlich für verfolgte Autor:innen eingesetzt und so mancher/m heimischer Kolleg:in geholfen.geb. 1965 in Wien, Beauftragte des Writers at Risk-Komitees, Vizepräsidentin des Österr. PEN-Club
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826