Eckart BalzGesundheitserziehung im Schulsport
Grundlagen und Möglichkeiten einer diätetischen Praxis
Aus dem Inhalt:
I. Einleitung
II. Gesundheit - eine Aufgabe des Schulsports im Wandel
1. Grundzüge der historischen Entwicklung
2. Neuere fachdidaktische Ansätze
3. Folgerungen
III. Ausgangspunkte einer diätetischen Gesundheitserziehung
1. Diätetik als Modell gesunder Lebensführung
2. Diätetische Gesundheitserziehung u. sportliche Aktivität
3. Fachdidaktische Bezugsfelder
IV. Zur Praxis der Gesundheitserziehung im Schulsport
1. Unterrichtsforschung an Fallbeispielen
2. Gestaltungsprinzipien für die Umsetzung
3. Drei Jahre Schulsport mit der "azur" - eine pragmat. Bilanz