Nicht lieferbar

Terry Pratchett
Broschiertes Buch
Gevatter Tod / Scheibenwelt Bd.4
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bevor der Tod in seinen wohlverdienten Urlaub aufbricht, stellt er den jungen Lehrling Mort als Vertreter ein. Mort hat alle Hände voll zu tun: Überall auf der Scheibenwelt ist seine Sense gefragt, und es gehört zum guten Ton, dass Könige, Zauberer und andere wichtige Persönlichkeiten vor deren Ableben persönlich besucht werden. Doch dann trifft Mort auf eine junge Prinzessin, die Opfer eines Attentats werden soll. Mort rettet sie und bringt damit nicht nur Tods Plan, sondern das gesamte Gefüge der Scheibenwelt durcheinander ...
Terry Pratchett, geboren 1948, fand im zarten Alter von 13 Jahren den ersten Käufer für eine seiner Geschichten. Der kleine Mann mit dem großen schwarzen Schlapphut zählte zu den erfolgreichsten Autoren Großbritanniens und ist einer der populärsten Fantasy-Autoren der Welt. Seit 1983 schrieb er Scheibenwelt-Romane. Er war zweifellos der Autor mit dem skurrilsten ehemaligen Beruf: Terry Pratchett war jahrelang Pressesprecher für fünf Atomkraftwerke beim Central Electricity Generating Board. Nach eigener Auskunft hatte er nur deshalb noch kein Buch darüber geschrieben, weil es ihm ja doch keiner glauben würde. Seinen Sinn für Realsatire hat der schrille Job jedenfalls geschärft. Von seinen Scheibenwelt-Romanen wurden weltweit rund 75 Millionen Exemplare verkauft, seine Werke sind in 37 Sprachen übersetzt. Für seine Verdienste um die englische Literatur wurde ihm sogar die Ritterwürde verliehen. Umgeben von den modernsten Computern (und so durch ein Stück Schnur mit dem Rest der Welt
verbunden) lebte Terry Pratchett mit seiner Frau Lyn bis zu seinem Tode 2015 in der englischen Grafschaft Wiltshire.
Andreas Brandhorst, 1956 im norddeutschen Sielhorst geboren, schrieb bereits in jungen Jahren phantastische Erzählungen für deutsche Verlage. Andreas Brandhorst lebt als freier Autor und Übersetzer in Norditalien.
verbunden) lebte Terry Pratchett mit seiner Frau Lyn bis zu seinem Tode 2015 in der englischen Grafschaft Wiltshire.
Andreas Brandhorst, 1956 im norddeutschen Sielhorst geboren, schrieb bereits in jungen Jahren phantastische Erzählungen für deutsche Verlage. Andreas Brandhorst lebt als freier Autor und Übersetzer in Norditalien.
© Christian Thiel
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 28504
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Mort
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 329
- Erscheinungstermin: Juli 2007
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 28mm
- Gewicht: 315g
- ISBN-13: 9783492285049
- ISBN-10: 349228504X
- Artikelnr.: 12957592
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Insgesamt liegt hier mit 'Gevatter Tod' eine wirklich gelungene Hörbuchfassung aus Terry Pratchetts Scheibenwelt-Kosmos vor, die den Hörer zu begeistern versteht. Schließlich wird eine spannende, humorvolle und flüssig erzählte Geschichte geboten, in der auch die Handlung nicht auf der Strecke bleibt."
„Gevatter Tod“ ist ein früher Scheibenwelt-Roman (1987), in dem Terry Pratchett den Grundstein für die Beliebtheit des Charakters Tod legt. Denn der Sensenmann zeigt hier durchaus menschliche Gefühle, sehnt sich nach Urlaub und stellt deshalb den Lehrjungen Mort ein. Doch …
Mehr
„Gevatter Tod“ ist ein früher Scheibenwelt-Roman (1987), in dem Terry Pratchett den Grundstein für die Beliebtheit des Charakters Tod legt. Denn der Sensenmann zeigt hier durchaus menschliche Gefühle, sehnt sich nach Urlaub und stellt deshalb den Lehrjungen Mort ein. Doch schon beim dritten Auftrag, den Mort als Vertreter unternimmt, kommt ihm sein Mitleid (und ein bisschen Verliebtheit) in die Quere: Er rettet Prinzessin Keli von Sto Lat vor einem Assassinen und bringt die Realität durcheinander. Mit der Unterstützung des Zauberers Schneidgut und der Hilfe von Ysabell, Tods Adoptivtochter und Albert, Tods Diener, will er das Schlamassel wieder beseitigen … Ein sehr gelungener Scheibenwelt-Roman, in dem Tods Ausflüge in den Alltag der Menschen, Alberts kurze Rückkehr an die Unsichtbare Universität und Prinzessin Kelis Versuche, von ihren Untertanen wahrgenommen zu werden, amüsante Höhepunkte darstellen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der junge Mort wird von seinem Vater auf den Marktplatz gebracht, um sich dort als Lehrjunge zu bewerben.
Niemand will ihn einstellen, Mort und sein Vater wollen schon wieder gehen, als plötzlich der Gevatter Tod vor ihnen steht um Mort als Lehrjungen einzustellen.
Da er keine andere Wahl …
Mehr
Der junge Mort wird von seinem Vater auf den Marktplatz gebracht, um sich dort als Lehrjunge zu bewerben.
Niemand will ihn einstellen, Mort und sein Vater wollen schon wieder gehen, als plötzlich der Gevatter Tod vor ihnen steht um Mort als Lehrjungen einzustellen.
Da er keine andere Wahl hat nimmt Mort das Angebot an und begibt sich mit Tod in dessen Welt.
Als Lehrjunge macht er sich hervorragend und so übergibt ihm Tod bald die volle Verantwortung, um nach vielen tausend Jahren endlich einmal Urlaub zu machen.
Doch Mort vergisst schnell die wichtigste Regel in seinem Beruf: Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur ihn.<br />Mein lieblings Scheibenwelt-Roman und wie alles von Terry Prattchet mit viel Humor und viel Detail geschrieben.
Tod ist einer der sympatischsten Charaktere im Scheibenwelt Universum, da er sich ganz anders verhält als man es vom Tod erwartet (er liebt zum Beispiel Katzen und besucht gerne Parties). Überhaupt nicht so düster wie es der Titel vielleicht vermuten lässt und durch den häufigen Perspektivenwechsel nie langweilig.
Sehr spannend und jedem zu empfehlen, genau wie die anderen Bücher der Tod-Reihe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich