Dieses Buch befasst sich mit Gewaltprävention an Schulen. Obwohl es sich um ein hoch aktuelles Thema handelt, gibt es bisher vor allem im europäischen Raum wenige Untersuchungen zu bereits durchgeführten Präventionsprogrammen und deren Wirksamkeit. Unser Forschungsinteresse bestand darin, zu erfahren, wie Direktbetroffene Gewalt an der Schule und das Sozialklima in ihrer Klasse wahrnehmen.Den grössten Teil dieser Diplomarbeit bildet eine Untersuchung in der Praxis. Wir untersuchten eine spezifische Schulklasse, namentlich eine 4. Klasse. Mittels qualitativen Leitfadeninterviews, basierend auf dem Theoriestudium und sozialpädagogischen Erfahrungen, verschafften wir uns ein Bild über das soziale Klima der Klasse, die Lernkultur, die Schüler-Lehrer- und Schüler-Schüler-Beziehung, die Gewaltwahrnehmung sowie das Konfliktverhalten. Die Interviewanalyse nach der Grounded Theory konkretisierte unter anderem, was ein gutes soziales Klima und eine konstruktive Lernkultur für die gewählte 4. Klasse ausmacht. Weiter beurteilten wir bereits vorhandene gewaltpräventive Massnahmen und erarbeiteten konkrete Empfehlungen für zusätzliche.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno