Praxisorientierte Einführung zum Umgang mit gewerblichen Schutzrechten und Innovationsmanagement.
Dieser Leitfaden bringt allen Interessierten den Gewerblichen Rechtsschutz und verwandte Gebiete näher. Es wird praxisnahes Wissen zum Schutz und zur Verwertung von Innovationen vermittelt, erbietet somit für das Innovationsmanagement und die Patentabteilungen unerlässliche Informationen.
Besonders in kleinen und mittleren Unternehmen ist es wichtig, dass zumindest ein Mitarbeiter sich mit dem Schutz von Erfindungen, Design und Marken auskennt. Nur dann kann frühzeitig erkannt werden, ob eine Anmeldung zu empfehlen ist und welche Schutzrechtsstrategie angewandt werden muss.
Dieser Leitfaden bringt allen Interessierten den Gewerblichen Rechtsschutz und verwandte Gebiete näher. Es wird praxisnahes Wissen zum Schutz und zur Verwertung von Innovationen vermittelt, erbietet somit für das Innovationsmanagement und die Patentabteilungen unerlässliche Informationen.
Besonders in kleinen und mittleren Unternehmen ist es wichtig, dass zumindest ein Mitarbeiter sich mit dem Schutz von Erfindungen, Design und Marken auskennt. Nur dann kann frühzeitig erkannt werden, ob eine Anmeldung zu empfehlen ist und welche Schutzrechtsstrategie angewandt werden muss.