Zwei hoffnungslos zerstrittene Schwestern: Die flatterhafte, schöne und bei allen beliebte Fiona ist vor zehn Jahren nach immer unerträglicheren Streitereien abgehauen und nicht mal auf der Beerdigung ihrer Mutter aufgetaucht. Grit, die fürsorgliche, vernünftige Ältere, bemüht sich um ein geordnetes Leben, damit ihre elfjährige Tochter Milli sorgenfrei aufwachsen kann. Doch plötzlich steht Fiona vor der Tür und tut, was sie nach Grits Überzeugung am besten kann: Sie macht alles kaputt. Fiona fordert von Grit ihre Tochter zurück - und Milli erfährt, dass in Wahrheit Fiona ihre Mutter ist. Grits…mehr
Zwei hoffnungslos zerstrittene Schwestern: Die flatterhafte, schöne und bei allen beliebte Fiona ist vor zehn Jahren nach immer unerträglicheren Streitereien abgehauen und nicht mal auf der Beerdigung ihrer Mutter aufgetaucht. Grit, die fürsorgliche, vernünftige Ältere, bemüht sich um ein geordnetes Leben, damit ihre elfjährige Tochter Milli sorgenfrei aufwachsen kann. Doch plötzlich steht Fiona vor der Tür und tut, was sie nach Grits Überzeugung am besten kann: Sie macht alles kaputt. Fiona fordert von Grit ihre Tochter zurück - und Milli erfährt, dass in Wahrheit Fiona ihre Mutter ist. Grits Leben liegt in Scherben. Doch die wahre Leidtragende ist Milli - und zugleich die Einzige, die weiß, was zu tun ist: Sie muss die beiden Schwestern miteinander versöhnen. Grit und Fiona stellen sich ihrer Vergangenheit. Und das Ungeheuer, das dort lauert, lässt sich nur mit gnadenloser Ehrlichkeit bezwingen ...Ein dramatischer, berührender Roman über die Frage, wie es passieren kann, dass man sich unendlich gut kennt - und eines Tages nicht mehr versteht.
Christian Schnalke, geboren 1965, Internatskind, Literaturstudent, erfolgreicher Autor für Broadway-Theater und Stand-up-Comedy. Schnalke lebte mit seiner Frau mehrere Jahre in Tokio, wo er sich angewöhnt hat, unterwegs zu schreiben: im Wald, in Cafés oder auch in der U-Bahn. Nach seiner Rückkehr entstanden preisgekrönte TV-Events wie Die Patriarchin, Krupp. Eine deutsche Familie, Afrika, mon amour, Duell der Brüder. Die Geschichte von Adidas und Puma und Katharina Luther. Zuletzt erschienen im Piper Verlag seine historischen Romane Römisches Fieber und Die Fälscherin von Venedig sowie im Oktopus Verlag Louma und Gewitterschwestern. Heute lebt Christian Schnalke mit seiner Familie in Köln.
Rezensionen
»Schnalke [gelingt] mit Gewitterschwestern ein packendes Psychodrama über eine verkorkste Kindheit, verdrängte Schuld und Rivalitäten unter Schwestern.« Susanne Schramm / Kölnische Rundschau
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826