Gibt es eine Mauer in den Köpfen?
Ramona Hübner
Broschiertes Buch

Gibt es eine Mauer in den Köpfen?

Welchen Einfluss haben West- und Ostbilder 20 Jahre nach Mauerfall auf die Nachwendegenerationen? Was bedeutet dies für die Soziale Arbeit?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn es eine Mauer in den Köpfen gibt, welchen Einfluss haben gewisse Strukturen der DDR bzw. der ehemaligen BRD noch heute auf die Nachwendegenerationen? Sowohl im Westen, als auch im Osten Deutschlands kann man anhand einiger unterschiedlicher Entwicklungen in den Bereichen sozialpolitische und ökonomische Systeme, sowie Fremdenfeindlichkeit und deren jeweilige Ursachen interessante Tendenzen erkennen. Diese Einflüsse bieten eine ideale Handlungsbasis für die Soziale Arbeit, um die Deutschen einander wieder näher zu bringen und einen Anstoß zur inneren Deutschen Einheit zu geben.