Das Buch liefert in zwei großen Teilen alles, was frischgebackene oder erfahrene Gimp-User brauchen. Der erste Teil widmet sich grundlegenden Arbeitstechniken und zeigt, wie z.B. Ebenen funktionieren, was welches Werkzeug leistet oder wie man eine exakte Auswahl umsetzt. Der zweite Teil liefert Praxisworkshops für alle Aufgaben rund um Bildbearbeitung und Webdesign. Digitalfotografen be- und verarbeiten Fotos und bereiten sie für den Druck auf, Webdesigner erfahren, wie sie Banner und Buttons, aber auch ganze Websites erstellen und vieles mehr. Ein Exkurs zeigt Fotografen, wie sie Bilder direkt aus dem Camera-Raw-Format bearbeiten und mit Copyright-Informationen ihre Fotos schützen. Der Anhang bietet Kapitel über das Erstellen von Scriptingsfür Script-Fu und einen Überblick über die wichtigsten Plug-Ins und wo man sie findet.
"[...] Für alle Ein- und Umsteiger hat Bettina K. Lechner einen Leitfaden geschrieben. [...] Fazit : Das Buch bietet alles was wichtig ist, um den Einstieg in die kostenlose Bildbearbeitung zu meistern. Es ist angenehm zu lesen und macht Lust auf mehr. Wer die ersten Ergebnisse seiner Arbeit erhält, der probiert hoch motiviert weitere Anleitungen aus. Dieses Buch ist für alle, die Gimp noch nie ausprobiert haben. Es ist daher als Buch zur Software sehr zu empfehlen." (Chip.de - April 2008)