Das Anliegen der Gläubiger ist es, ihre überfälligen Forderungen von ihren Schuldnern einzutreiben. Sie brauchen Mechanismen, die ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen. Die Studie konzentriert sich auf den Gläubigerschutz in Personengesellschaften und zielt darauf ab, den Status des Gläubigerschutzes in Personengesellschaften zu erhellen. Die Analyse erfolgt also vor dem Hintergrund der Vielzahl von Garantien, die von den Partnerschaften angeboten werden, was sich an der Vielfalt der Vermögenswerte zeigt, die die Schulden der Partnerschaft tragen können. Infolgedessen profitieren die Gläubiger der Partnerschaft tatsächlich von einem doppelten Schutz, aber in der Praxis tragen viele Ereignisse zur Schwächung dieses Schutzes bei. Diese neue Situation erfordert nun ein anderes Überdenken der bestehenden Schutzmechanismen zugunsten dieser Gläubiger.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.