23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gertrude Aretz, geb. Kuntze-Dolton (1889-1938) war eine deutsche Historikerin und beschäftigte sich insbesondere mit den Lebensläufen berühmter historischer Persönlichkeiten.
Das vorliegende Werk gilt als die vollständigste und am besten recherchierte Biografie über Napoleon Bonaparte und dessen Familie. Gertrude Aretz schildert detailliert die Werdegänge der Familienmitglieder, sowohl im politischen wie auch im privaten Bereich.

Produktbeschreibung
Gertrude Aretz, geb. Kuntze-Dolton (1889-1938) war eine deutsche Historikerin und beschäftigte sich insbesondere mit den Lebensläufen berühmter historischer Persönlichkeiten.

Das vorliegende Werk gilt als die vollständigste und am besten recherchierte Biografie über Napoleon Bonaparte und dessen Familie. Gertrude Aretz schildert detailliert die Werdegänge der Familienmitglieder, sowohl im politischen wie auch im privaten Bereich.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Gertrude Aretz, geboren als Gertrude Kuntze-Dolton 1889 in Dresden, war eine renommierte deutsche Historikerin. Sie war in erster Ehe mit dem Historiker Friedrich Max Kircheisen verheiratet. Unter dem Namen Gertrude Kircheisen erschien 1912 ihr erstes Buch "Die Frauen um Napoleon". Sie veröffentlichte weitere Biografien u.a. über Lieselotte von der Pfalz, Elisabeth von England und anderer berühmter historischer Persönlichkeiten. In zweiter Ehe mit dem Verleger, Buchhändler und Autor Paul Aretz verheiratet, starb sie 1938 in Wien. 1940 erschien posthum ihr bis heute erfolgreiches Buch "Berühmte Frauen der Weltgeschichte".