Glanzlichter der Wissenschaft 1999
Ein Almanach
Herausgegeben:Deutscher Hochschulverband
Glanzlichter der Wissenschaft 1999
Ein Almanach
Herausgegeben:Deutscher Hochschulverband
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Glanzlichter der Wissenschaft 1999" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Deutscher Hochschulverband (Hrsg.)Glanzlichter der Wissenschaft 200225,95 €
- Glanzlichter der Wissenschaft 201026,95 €
- Glanzlichter der Wissenschaft 201128,95 €
- Glanzlichter der Wissenschaft 201428,95 €
- Glanzlichter der Wissenschaft 201328,95 €
- Glanzlichter der Wissenschaft 201539,95 €
- Glanzlichter der Wissenschaft 199823,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Glanzlichter der Wissenschaft 1999" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Lucius & Lucius
- Auflage
- Seitenzahl: 188
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 1999
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 16mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783828201262
- ISBN-10: 3828201261
- Artikelnr.: 25167101
- Herstellerkennzeichnung
- Oldenbourg Wissensch.Vlg
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
- Verlag: Lucius & Lucius
- Auflage
- Seitenzahl: 188
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 1999
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 16mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783828201262
- ISBN-10: 3828201261
- Artikelnr.: 25167101
- Herstellerkennzeichnung
- Oldenbourg Wissensch.Vlg
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Die Verfassung hinter der Verfassung -- Die Berliner Republik -- Totalitarismus und Sprache -- Die alterslose Gesellschaft -- Rückblick auf Bonn -- Von der Spaltbarkeit des Unteilbaren -- Am Anfang war das Licht: Wie der Kosmos entstand -- Die Zeiten ändern sich: Vom Umgang mit der Zeit in unterschiedlichen Epochen -- Freiheitliche Demokratie in der globalen Informationsgesellschaft -- Die Sprache der Zellen -- Was darf die Genforschung -- Goethe und die Wissenschaftler -- Wissenschaft in der öffentlichen Wahrnehmung -- Das Schweigen der Lämmer -- Philosophische Aspekte der Globalisierung -- Von der Schlauheit, dem Egoismus und der Verachtung -- Wie erziehbar ist der Mensch? -- Skandalon Kanon -- Die Autoren -- Quellennachweis
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Die Verfassung hinter der Verfassung -- Die Berliner Republik -- Totalitarismus und Sprache -- Die alterslose Gesellschaft -- Rückblick auf Bonn -- Von der Spaltbarkeit des Unteilbaren -- Am Anfang war das Licht: Wie der Kosmos entstand -- Die Zeiten ändern sich: Vom Umgang mit der Zeit in unterschiedlichen Epochen -- Freiheitliche Demokratie in der globalen Informationsgesellschaft -- Die Sprache der Zellen -- Was darf die Genforschung -- Goethe und die Wissenschaftler -- Wissenschaft in der öffentlichen Wahrnehmung -- Das Schweigen der Lämmer -- Philosophische Aspekte der Globalisierung -- Von der Schlauheit, dem Egoismus und der Verachtung -- Wie erziehbar ist der Mensch? -- Skandalon Kanon -- Die Autoren -- Quellennachweis