Dieses Buch versucht, zwei Hauptelemente der Identität, Glaube und Behinderung, zu erforschen und die Beziehung zwischen ihnen für behinderte Menschen, die Christen sind, zu verstehen. Es wurde eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt und neun Personen (acht Frauen und ein Mann mit einer Reihe von körperlichen und sensorischen Beeinträchtigungen) wurden befragt, um die Hauptforschungsfrage zu untersuchen: Wie beeinflusst die Annahme des christlichen Glaubens das Leben von Menschen, die sich im Großbritannien des 21. Jahrhunderts als "behindert" bezeichnen? Als Christ und behinderter Mensch war dieser Forschungsbereich für mich von persönlicher Relevanz und Interesse. Die Themen Trost, Verwirrung und Konflikt tauchten in der Literaturrecherche auf und stimmten mit der Interviewanalyse überein. Die Analyse wurde nach den Unterfragen der Forschung organisiert. Diese konzentrieren sich auf Identität, biblische Interpretation und das Leben mit einer Behinderung. Im Rahmen dieser Forschungsarbeit wurden spannende Bereiche für weitere Untersuchungen vorgeschlagen. Beispielsweise die Notwendigkeit, den Zusammenhang zwischen dem "Weg" des Christseins und dem Erleben einer Beeinträchtigung zu erforschen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno