Um unsere Gesellschaft mitgestalten zu können, ist es wichtig, den vielfältigen Struktur- und Wertewandel zu verfolgen und zu verstehen. Dazu gehört, der Zukunft mit Aufmerksamkeit und Engagement zugewandt zu sein. Es gilt jedoch auch, den Blick in die Vergangenheit und in die Auseinandersetzung mit der Gegenwart nicht zu verlieren.
In Zukunft werden gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Entscheidungen zunehmend Werteentscheidungen sein. Es werden verstärkt ethische Debatten auf uns zukommen, weil die Suche nach Lebensmaßstäben in vielen Bereichen zunehmen wird.
Dieses Buch beinhaltet ausgewählte Interviews, die in den Jahren 1964 bis 1969 in der Zeitschrift Die Glocke erschienen sind. Diese Interviews entstanden in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. Nach dem wirtschaftlichen Fortschritt der fünfziger Jahre entwickelte sich in den sechziger Jahren die Suche nach einer neuen Kultur und alternativen Gesellschaft, deren Auswirkungen bis heute in allen Bereichenzu spüren sind.
Heutige Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Theologie, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Politik und Sport kommentieren und bewerten diese Interviews. Mit ihren aktuellen Erfahrungen, Erkenntnissen und Einsichten setzen sie neue zukunftsweisende Akzente.
In Zukunft werden gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Entscheidungen zunehmend Werteentscheidungen sein. Es werden verstärkt ethische Debatten auf uns zukommen, weil die Suche nach Lebensmaßstäben in vielen Bereichen zunehmen wird.
Dieses Buch beinhaltet ausgewählte Interviews, die in den Jahren 1964 bis 1969 in der Zeitschrift Die Glocke erschienen sind. Diese Interviews entstanden in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. Nach dem wirtschaftlichen Fortschritt der fünfziger Jahre entwickelte sich in den sechziger Jahren die Suche nach einer neuen Kultur und alternativen Gesellschaft, deren Auswirkungen bis heute in allen Bereichenzu spüren sind.
Heutige Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Theologie, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Politik und Sport kommentieren und bewerten diese Interviews. Mit ihren aktuellen Erfahrungen, Erkenntnissen und Einsichten setzen sie neue zukunftsweisende Akzente.