Gleichbehandlung durch den EuGH seit dem Fall Marks and Spencer
Volodymyr Navrotskyy
Broschiertes Buch

Gleichbehandlung durch den EuGH seit dem Fall Marks and Spencer

Hat der Gerichtshof den Grundsatz der Gleichheit bei grenzüberschreitenden Steuersituationen aufgegeben?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
26,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Dilemma, vor dem der Gerichtshof stand, war die Frage, ob die Behandlung inländischer und grenzüberschreitender Steuersituationen gleich sein sollte. Der EuGH hat sich mehrfach zur Übertragung von Verlusten von einer EU-Rechtsprechung in eine andere geäußert. Die Behandlung von Verlusten vor und nach dem Fall M&SII ist aufgrund der Anwendbarkeit der erweiterten rule of reason-Doktrin nicht die gleiche. Dies hatte zur Folge, dass die Positionen, die in der Bosal-Dogmatik eher gleich behandelt werden sollten, unterschiedlich behandelt werden durften. Das Gericht hat die Kriterien für d...