Gleichberechtigung der Parteien in der Schiedsgerichtsbarkeit im OHADA-Gebiet

Gleichberechtigung der Parteien in der Schiedsgerichtsbarkeit im OHADA-Gebiet

Prüfung des gerichtlichen Gleichgewichts vor einem institutionellen privaten Justizsystem

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
37,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Franz KAFKA schrieb in seinem Buch Der Prozess (1925): "[...] Die Justiz muss unbeweglich sein, sonst kippt ihr Schuppen um, und es kann keinen fairen Prozess geben. Nach Ansicht des Autors bietet jede Gerechtigkeit, ob staatlich, institutionell oder privat, zunächst Garantien für Gleichheit, aber wenn die Funktion des Urteils unter anderen Gesichtspunkten als dem Recht der Parteien schwankt, dann wird diese Gerechtigkeit zu einer Geißel. Das Problem, das in diesem Buch behandelt wird, ist das der Wirksamkeit der Gleichheit der Parteien, wie sie das OHADA-Gesetz vorsieht. Ist dies de facto ...