Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,69 €
  • Broschiertes Buch

Margarete Barainsky wurde 1927 in Schlesien geboren. Sie entstammt einer Musikerfamilie. 1945 flüchtete sie mit ihren Eltern aus Schlesien, 1947 heiratete sie in Berlin, 1954 musste sie mit ihrem Mann das damalige Ostberlin verlassen, 1971 zog die Autorin mit ihrer Familie nach Vlotho. Mit dem Roman "Gleitzeitpensionäre" legt die Autorin ihr zweites Werk der Seniorenliteratur vor. Im Mittelpunkt steht eine nachbarschaftliche Gemeinschaft älterer Menschen, in deren Geschichte liebevoll das facettenreiche Leben im Alter beschrieben wird. www.seniorenliteratur.de

Produktbeschreibung
Margarete Barainsky wurde 1927 in Schlesien geboren. Sie entstammt einer Musikerfamilie. 1945 flüchtete sie mit ihren Eltern aus Schlesien, 1947 heiratete sie in Berlin, 1954 musste sie mit ihrem Mann das damalige Ostberlin verlassen, 1971 zog die Autorin mit ihrer Familie nach Vlotho. Mit dem Roman "Gleitzeitpensionäre" legt die Autorin ihr zweites Werk der Seniorenliteratur vor. Im Mittelpunkt steht eine nachbarschaftliche Gemeinschaft älterer Menschen, in deren Geschichte liebevoll das facettenreiche Leben im Alter beschrieben wird. www.seniorenliteratur.de
Autorenporträt
Margarete Barainsky wurde 1927 in Schlesien geboren. Sie entstammt einer Musikerfamilie. 1945 flüchtete sie mit ihren Eltern aus Schlesien. 1947 heiratete sie in Berlin, musste jedoch mit ihrem Mann das damalige Ostberlin verlassen.Betrachtungen über das Alter führten die Autorin in die Senioren-Residenz und sie meint Unsere Generation und die unserer Eltern musste unendlich viel Leid ertragen, und diese Generationen haben die Bundesrepublik Deutschland aufgebaut und ich glaube, dass uns ein Alter in Würde und Geborgenheit zusteht!