Wie gut kennen wir Glenn Gould? Sein Satz "Man spielt nicht mit den Fingern Klavier, sondern mit dem Kopf" ist für Jean-Yves Clément der Leitfaden, um Persönlichkeit und Werk des großen kanadischen Pianisten auszuloten. Im Nachzeichnen der Stationen eines der Kunst dienenden Lebens zwischen Entsagung und Ekstase, Strenge und Humor, Konzertsaal und Tonstudio entsteht ein vielschichtiges Porträt.
Wie gut kennen wir Glenn Gould? Sein Satz "Man spielt nicht mit den Fingern Klavier, sondern mit dem Kopf" ist für Jean-Yves Clément der Leitfaden, um Persönlichkeit und Werk des großen kanadischen Pianisten auszuloten. Im Nachzeichnen der Stationen eines der Kunst dienenden Lebens zwischen Entsagung und Ekstase, Strenge und Humor, Konzertsaal und Tonstudio entsteht ein vielschichtiges Porträt.
Originaltitel: Glenn Gould ou le piano de l'esprit
Artikelnr. des Verlages: 3002
Seitenzahl: 181
Erscheinungstermin: September 2017
Deutsch
Abmessung: 209mm x 131mm x 19mm
Gewicht: 390g
ISBN-13: 9783772530029
ISBN-10: 3772530028
Artikelnr.: 48218963
Herstellerkennzeichnung
Freies Geistesleben GmbH
Landhausstr. 82
70190 Stuttgart
info@geistesleben.com
0711 2853200
Autorenporträt
Jean-Yves Clément ist Schriftsteller, Dichter, Verleger und Festivalorganisator. Von ihm sind bisher erschienen: >Les Deux Âmes de Frédéric Chopin< (>Die zwei Seelen Frédéric Chopins<), >Alexandre Skriabine ou l'Ivresse des sphères< (>Alexander Skrjabin oder die Trunkenheit der Sphären<), >Le Chant de toi< (>Singen von dir<) und die Aphorismensammlung >De l'aube à midi< (>Von Morgengrauen bis Mittag<).
Inhaltsangabe
I. So you want to write a book - Ouvertüre à la canadienne in 12 Variationen II. Von der Selbstbehauptung (1932 - 1947) III. Von der Neuschöpfung (1947 - 1955) IV. Von der Moral (1955 - 1964) V. Von der Entsagung (1964 - 1973) VI. Vom Abendlicht (1973 - 1980) VII. Tod und Verklärung (1980 - 1982) Biografische Daten Ausgewählte Bibliografie Personenregister Werkregister.
I. So you want to write a book - Ouvertüre à la canadienne in 12 Variationen II. Von der Selbstbehauptung (1932 - 1947) III. Von der Neuschöpfung (1947 - 1955) IV. Von der Moral (1955 - 1964) V. Von der Entsagung (1964 - 1973) VI. Vom Abendlicht (1973 - 1980) VII. Tod und Verklärung (1980 - 1982) Biografische Daten Ausgewählte Bibliografie Personenregister Werkregister.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826