Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,67 €
  • Broschiertes Buch

Die technisch-wissenschaftliche Umwälzung, die der weltweiten Expansion des Kapitals zugrunde liegt, ist nach der Agrarrevolution und der industriellen Revolution die dritte existentielle Revolution in der Geschichte des Menschen. Die Revolution der Information durchbricht die dem Menschen auferlegten Schranken von Raum und Zeit. Doch die Architekten der globalen Gesellschaft sind nicht die Völker der Welt, sondern die transnationalen Konzerne, Banken und politischen Eliten der Metropolen, deren Entscheidungsprozesse sich hinter dem Rücken der Betroffenen vollziehen. Die Analysen der Autoren…mehr

Produktbeschreibung
Die technisch-wissenschaftliche Umwälzung, die der weltweiten Expansion des Kapitals zugrunde liegt, ist nach der Agrarrevolution und der industriellen Revolution die dritte existentielle Revolution in der Geschichte des Menschen. Die Revolution der Information durchbricht die dem Menschen auferlegten Schranken von Raum und Zeit. Doch die Architekten der globalen Gesellschaft sind nicht die Völker der Welt, sondern die transnationalen Konzerne, Banken und politischen Eliten der Metropolen, deren Entscheidungsprozesse sich hinter dem Rücken der Betroffenen vollziehen. Die Analysen der Autoren Chomsky und Dieterich gegen dem Leser die Möglichkeit, die drohenden Konsequenzen der Globalisierung für Arbeitsplätze, Ausbildung, Demokratie und nationale Identität zu erfassen.
Autorenporträt
Noam Chomsky, geb. am 7. Dezember 1928, ist seit 1961 als Professor am Massachusetts Institute of Technology, MIT, tätig; seine Bücher über Linguistik, Philosophie und Politik erschienen in allen wichtigen Sprachen der Erde. Noam Chomsky hat seit den sechziger Jahren unsere Vorstellungen über Sprache und Denken revolutioniert. Zugleich ist er einer der schärfsten Kritiker der gegenwärtigen Weltordnung und des US-Imperialismus. Im Jahr 2010 wurde Noam Chomsky mit dem Erich-Fromm-Preis ausgezeichnet, 2014 mit dem Myschkin-Preis.