From addiction expert Dr. Nicholas Kardaras, a startling argument that technology has profoundly affected the brains of children-and not for the better. We've all seen them: kids hypnotically staring at glowing screens in restaurants, in playgrounds and in friends' houses-and the numbers are growing. Like a virtual scourge, the illuminated glowing faces-the Glow Kids-are multiplying. But at what cost? Is this just a harmless indulgence or fad like some sort of digital hula-hoop? Some say that glowing screens might even be good for kids-a form of interactive educational tool. Don't believe it.…mehr
From addiction expert Dr. Nicholas Kardaras, a startling argument that technology has profoundly affected the brains of children-and not for the better. We've all seen them: kids hypnotically staring at glowing screens in restaurants, in playgrounds and in friends' houses-and the numbers are growing. Like a virtual scourge, the illuminated glowing faces-the Glow Kids-are multiplying. But at what cost? Is this just a harmless indulgence or fad like some sort of digital hula-hoop? Some say that glowing screens might even be good for kids-a form of interactive educational tool. Don't believe it. In Glow Kids, Dr. Nicholas Kardaras will examine how technology-more specifically, age-inappropriate screen tech, with all of its glowing ubiquity-has profoundly affected the brains of an entire generation. Brain imaging research is showing that stimulating glowing screens are as dopaminergic (dopamine activating) to the brain's pleasure center as sex. And a growing mountain of clinical research correlates screen tech with disorders like ADHD, addiction, anxiety, depression, increased aggression, and even psychosis. Most shocking of all, recent brain imaging studies conclusively show that excessive screen exposure can neurologically damage a young person's developing brain in the same way that cocaine addiction can. Kardaras will dive into the sociological, psychological, cultural, and economic factors involved in the global tech epidemic with one major goal: to explore the effect all of our wonderful shiny new technology is having on kids. Glow Kids also includes an opt-out letter and a "quiz" for parents in the back of the book.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
DR. NICHOLAS KARDARAS is one of the country's foremost addiction experts and Executive Director of the Dunes-one of the world's top rehabs. He is a Clinical Professor at Stony Brook Medicine, has taught neuropsychology at the doctoral-level, is the author of How Plato and Pythagoras Can Save Your Life (Conari, 2011), and is a frequent contributor to Psychology Today and Fox News.
Inhaltsangabe
Introduction: The Trouble with Tech 1. Invasion of the Glow Dids 2. Brave New e-World 3. Digital Drugs and the Brain 4. Interview with Dr. Doan: Neuroscientist and Recovering Video Gamer 5. The Big Disconnect: Texting and Social Media 6. Clinical Disorders and the Glow Kids Effect S7. Monkey See, Monkey Do: Mass Media Effects 8. Video Games and Aggression: The Research 9. Ripped from the Headlines: Real Cases of Video Game-Influenced Violence 10. The Newtown Massacre: Video Game Psychosis 11. Etan Patz and the End of Innocence--and Outdoor Play 12. Follow the Money: Screens and the Educational Industrial Complex 13. It's an e-World 14. The Solution: Escaping Plato's e-Cave Appendix: Does My Child Have a Screen or Tech Addiction Problem?
Introduction: The Trouble with Tech 1. Invasion of the Glow Dids 2. Brave New e-World 3. Digital Drugs and the Brain 4. Interview with Dr. Doan: Neuroscientist and Recovering Video Gamer 5. The Big Disconnect: Texting and Social Media 6. Clinical Disorders and the Glow Kids Effect S7. Monkey See, Monkey Do: Mass Media Effects 8. Video Games and Aggression: The Research 9. Ripped from the Headlines: Real Cases of Video Game-Influenced Violence 10. The Newtown Massacre: Video Game Psychosis 11. Etan Patz and the End of Innocence--and Outdoor Play 12. Follow the Money: Screens and the Educational Industrial Complex 13. It's an e-World 14. The Solution: Escaping Plato's e-Cave Appendix: Does My Child Have a Screen or Tech Addiction Problem?
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.