Entscheidungsträger in Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) - ob als Gesellschafter, Gesellschafter-Geschäftsführer oder Geschäftsführer - haben häufig Entscheidungen zu treffen, die existentiell den Bestand ihres Unternehmens, die wirtschaftliche Entwicklung und Position am Markt, aber auch wichtige Steuerfragen betreffen. Der erfahrene Steuerrechtsexperte Ulrich Stache führt anschaulich in das GmbH-Recht ein und beschreibt u. a., wie man eine GmbH errichtet, welche Verantwortung ein Geschäftsführer hat, welche Fragensich bei Finanzierung und Rechnungslegung stellen oder welche steuerlichen Vorschriften zu berücksichtigen sind. Musterfälle machen das Buch zu einem unentbehrlichen Leitfaden für die betriebliche Praxis.
"[...] die Lektüre [dient] zur praktischen Umsetzung erlernten Wissens durch Perspektivwechsel und vor allem durch klare Antworten auf klare Fragen. Gerade dies ist ein wesentlicher Aspekt der Mandentenberatung und so kann man die Lektüre dieses Buches [...] als kleine Anschubhilfe für eine spätere Tätigkeit als Rechtsanwalt heranziehen." www.studjur-online.de, 24.04.2007