Delaware 1682: Die kleine Florens, nicht älter als sieben oder acht Jahre, wird zur Begleichung einer Schuld an den Farmer und Geldverleiher Jacob Vaark verkauft. In Florens' Leben ändert sich dadurch alles. Sie gehört nun zu Vaarks Haushalt, zusammen mit seiner Frau Rebekka, die nicht freiwillig in die Neue Welt gekommen ist, mit der Hausangestellten Lina, die als eine der wenigen ihres Stammes die Pocken überlebt hat, und mit der geheimnisvollen Sorrow, die nach einem Schiffbruch gerettet wurde. Als Vaark stirbt, kämpfen die vier Frauen zusammen gegen die harsche Natur und die Rückkehr der…mehr
Delaware 1682: Die kleine Florens, nicht älter als sieben oder acht Jahre, wird zur Begleichung einer Schuld an den Farmer und Geldverleiher Jacob Vaark verkauft. In Florens' Leben ändert sich dadurch alles. Sie gehört nun zu Vaarks Haushalt, zusammen mit seiner Frau Rebekka, die nicht freiwillig in die Neue Welt gekommen ist, mit der Hausangestellten Lina, die als eine der wenigen ihres Stammes die Pocken überlebt hat, und mit der geheimnisvollen Sorrow, die nach einem Schiffbruch gerettet wurde. Als Vaark stirbt, kämpfen die vier Frauen zusammen gegen die harsche Natur und die Rückkehr der Wildnis auf die Farm. Sie alle tragen ihre Geschichte mit sich, sie alle werden von den Geistern der Vergangenheit heimgesucht.
Toni Morrison wurde 1931 in Lorain, Ohio, geboren. Sie studierte an der renommierten Cornell University Anglistik und hatte an der Princeton University eine Professur für afroamerikanische Literatur inne. Zu ihren bedeutendsten Werken zählen «Sehr blaue Augen», «Solomons Lied», «Beloved», «Jazz» und ihr essayistisches Schaffen. Sie war Mitglied des National Council on the Arts und der American Academy of Arts and Letters. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, u. a. mit dem National Book Critics' Circle Award und dem American-Academy-and-Institute-of-Arts-and-Letters Award für Erzählliteratur. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur, und 2012 zeichnete Barack Obama sie mit der Presidential Medal of Freedom aus. Toni Morrison starb am 5. August 2019.
Thomas Piltz, geboren 1949 in München, ist freier Fotograf und Übersetzer. Er übertrug unter anderem Werke von Thomas Pynchon, Jonathan Franzen und John Updike ins Deutsche. Ausgezeichnet mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826