Was passiert, wenn ein deutscher Poetry Slammer nach China reist, um dort an Schulen und Universitäten Workshops zu geben? Noch dazu unter der Aufsicht des ehrwürdigen Goethe-Instituts? Als Thomas Spitzer klar wird, auf was er sich eingelassen hat, ist es zu spät: Im Laufe weniger Wochen erlebt er einen Culture Clash nach dem anderen. Er knabbert Hühnerfüße und Heuschrecken, verirrt sich in einer 13-Millionen-Stadt, besucht eine Pandabären-Aufzuchtstation, klaut einen Bierkrug beim taiwanesischen Oktoberfest und wird unfreiwillig Teil der Regenschirm-Revolution in Hongkong.
"Goethe, Schiller, Chinakohl. Als Humorbotschafter im Land des Lächelns ist der beste Reiseführer über China. Was hier passiert ist Champions League. Leichtfüssig, gescheit und sehr unterhaltend." Nora Zukker, Radio SRF 3, 27.10.2016 "Trocken, witzig und erkenntnisreich wie die Speisekarte im China-Imbiss. Spitzers Reiseroman ist das einzige Buch über China, das man gelesen haben muss." Friedemann Weise, März 2016 "Wenn Thomas Spitzer, einer der schlagfertigsten, verwegensten und lustigsten Schriftsteller unserer Zeit, eine Reise nach China unternimmt und darüber ein Buch schreibt, erstaunt es nicht, dass ein Meisterwerk an Komik und Weisheit dabei herauskommt." Moses Wolff, April 2016