Michael Jaeger
Broschiertes Buch

Goethes Faust und die Geldschöpfung aus dem Nichts

Das Phänomen der Inflation in interdisziplinärer Perspektive

Herausgegeben: Lehmann-Waffenschmidt, Marco
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
39,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im zweiten Teil des Faust-Dramas von Goethe treten Faust und Mephistoals vermeintliche Retter in einer Staats- und Finanzkrise aufund versprechen durch die Erfindung des Papiergeldes einen Auswegaus der Misere. Goethes Fortschreibung der Geschichte des legendärenGoldmachers Doktor Faust lässt sich als modellhafte Darstellung unsererheutigen Finanzökonomie lesen - sowohl in ihren wohlstandsmehrendenwie auch in ihren riskanten Aspekten. Die gleichsam magischeSchöpfung des modernen Wohlstands aus dem Nichts durchstoffwertloses 'fiat money' als staatlich autorisiertes Geld in Gestaltvon Papier...