Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,90 €
  • Broschiertes Buch

Die sich über Zeitepochen erstreckende Trilogie entführt den Leser im ersten Band in die faszinierende Welt des BIJOU, einer Handwerkskunst der Schmuckmacher, deren Wurzeln im tschechischen Gablonz liegen. Im Verlauf der Saga nimmt man an der Vertreibung und Entbehrungsreichen Flucht der Kunsthandwerker im Rahmen der dramatischen Ereignisse des zweiten Weltkrieges teil und an deren Ansiedelung im Umkreis von Gotha. In Thüringen erwächst aus dem schweren Neubeginn der Entwurzelten allmählich ein mächtiger Wirtschaftszweig. Glas wird zu Gold. Der letzte Teil taucht tief in die Schicksale…mehr

Produktbeschreibung
Die sich über Zeitepochen erstreckende Trilogie entführt den Leser im ersten Band in die faszinierende Welt des BIJOU, einer Handwerkskunst der Schmuckmacher, deren Wurzeln im tschechischen Gablonz liegen. Im Verlauf der Saga nimmt man an der Vertreibung und Entbehrungsreichen Flucht der Kunsthandwerker im Rahmen der dramatischen Ereignisse des zweiten Weltkrieges teil und an deren Ansiedelung im Umkreis von Gotha. In Thüringen erwächst aus dem schweren Neubeginn der Entwurzelten allmählich ein mächtiger Wirtschaftszweig. Glas wird zu Gold. Der letzte Teil taucht tief in die Schicksale einzelner Kunsthandwerksfamilien ein. Im Schatten wachsender Lebensstandards gedeihen währenddessen Neid und Missgunst, aber auch Liebe _ und wohlbehütete Familiengeheimisse.Dieses Buch entstand durch Erzählungen und Berichten mitwirkender Familien und beruht auf wahren Begebenheiten. Das Buch ist in angenehmer Schrift gedruckt.
Autorenporträt
Horn, MargotDie Autorin Margot Horn wurde 1944 in Gotha geboren und hat auf dem Bauernhof des Großvaters eine schone, wenn auch bescheidene Kind- heit verbracht. Aufgrund einer chronischen Krankheit musste sie ihren Berufswunsch auf- geben und wechselte nach Zwischen- stationen in die Firma Dr. Graf KG, ein spaterer Betriebteil des Optima Büro- maschinenwerkes Erfurt. Nach fast dreißigjahriger Tatigkeit mitzahlreichen Qualifizierungen bis hin zum Meister für Feinwerk- technik kam 1991die Schließung und die Autorin wagte den Schritt in die Selbststandigkeit.Sie absolvierte erfolgreich in Freiburg i. Br. das Studium zur Immobilienwirtin. Als Rentnerin mochte Margot Horn ihrem Hobby nachgehen und hofft, der geneigte Leser findet hier eine spannende Geschichte. "Bücher sind keine Krawatten oder Socken, sie sind immer ein sinnvolles Geschenk."