49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Noch zu Lebzeiten des Ordensgründers siedelten sich die ersten Dominikaner in Deutschland und Österreich an. Der Zusammenschluss der süddeutschen und österreichischen Konvente zur Provinz St. Albert feiert 2014 sein 75-jähriges Bestehen. Der Jubiläumsband dokumentiert eindrücklich die Geschichte des Dominikanerkonvents und das Engagement der Ordensleute in Wissenschaft, Seelsorge und Kunst. Weitere Beiträge geben Auskunft darüber, wie sich die Dominikaner zu Themen wie Moral, Mystik und Mission, Naturwissenschaften und Neue Medien positionieren.

Produktbeschreibung
Noch zu Lebzeiten des Ordensgründers siedelten sich die ersten Dominikaner in Deutschland und Österreich an. Der Zusammenschluss der süddeutschen und österreichischen Konvente zur Provinz St. Albert feiert 2014 sein 75-jähriges Bestehen. Der Jubiläumsband dokumentiert eindrücklich die Geschichte des Dominikanerkonvents und das Engagement der Ordensleute in Wissenschaft, Seelsorge und Kunst. Weitere Beiträge geben Auskunft darüber, wie sich die Dominikaner zu Themen wie Moral, Mystik und Mission, Naturwissenschaften und Neue Medien positionieren.
Autorenporträt
Pater Wolfram Hoyer, Dr. theol., lebt im Augsburger Dominikanerkonvent. Wissenschaftliche Tätigkeiten im Bereich der Ordensgeschichte, Kurat der Autobahnkirche bei Adelsried.

Wolfgang W. Müller, Dr. theol., Professor em. für Dogmatik an der Universität Luzern.

Christoph Kardinal Schönborn, geb. 1945, ist Mitglied des Dominikanerordens und seit 1995 Erzbischof von Wien. Er war Sekretär der Redaktions-Kommission für den Katechismus der Katholischen Kirche und ist Mitglied der Kongregationen für die Glaubenslehre, für die Orientalischen Kirchen und für das Katholische Bildungswesen. 1998 bis 2020 war er Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz. Schönborn nahm an den Bischofssynoden 2014 und 2015 teil. 2015 war er Moderator der deutschen Sprachgruppe