13,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Die Theodicee" thematisiert Gottfried Wilhelm Leibniz die grundlegenden Fragen von Gut und Böse im Kontext der Schöpfung und des göttlichen Plans. Das Werk, das in einer Zeit intensiver theologischer und philosophischer Debatten entstand, verbindet eine klare argumentativ-logische Struktur mit einer lyrisch-philosophischen Sprache. Leibniz stellt die These auf, dass die von Gott geschaffene Welt die beste aller möglichen Welten ist, und untersucht die Rolle des freien Willens sowie die Existenz des Übels als notwendige Bedingung für das Gute. Seine Überlegungen sind eingebettet in die…mehr

Produktbeschreibung
In "Die Theodicee" thematisiert Gottfried Wilhelm Leibniz die grundlegenden Fragen von Gut und Böse im Kontext der Schöpfung und des göttlichen Plans. Das Werk, das in einer Zeit intensiver theologischer und philosophischer Debatten entstand, verbindet eine klare argumentativ-logische Struktur mit einer lyrisch-philosophischen Sprache. Leibniz stellt die These auf, dass die von Gott geschaffene Welt die beste aller möglichen Welten ist, und untersucht die Rolle des freien Willens sowie die Existenz des Übels als notwendige Bedingung für das Gute. Seine Überlegungen sind eingebettet in die Aufklärung, die eine Rückkehr zum rationalen Denken und zur Relativierung von Dogmen anstrebte. Gottfried Wilhelm Leibniz, einer der herausragendsten Denker der Aufklärung, war nicht nur ein Philosoph, sondern auch Mathematiker und Wissenschaftler, dessen weitreichende Gedanken zur Metaphysik und der Logik noch heute von Bedeutung sind. Seine persönlichen Überzeugungen, tief verwurzelt im Christentum, prägten seinen Ansatz, die Herausforderungen der menschlichen Existenz zu beleuchten und eine Antwort auf die Problemstellung des Bösen zu finden. Durch seine Erfahrung als Diplomat und Wissenschaftler war er zudem intensiv mit den intellektuellen Strömungen seiner Zeit verbunden. "Die Theodicee" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit den fundamentalen Fragen des Daseins und der Philosophie auseinandersetzen möchte. Leibniz bietet dem Leser nicht nur tiefgründige philosophische Einsichten, sondern regt auch zum kritischen Denken über den Sinn des Lebens und das Wesen des Guten und Bösen an. Dieses Buch ist nicht nur für Philosophiestudenten von Interesse, sondern auch für alle, die hinter die Kulissen der menschlichen Existenz blicken wollen.