Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Teil 1
Herausgegeben:Lachmann, Karl
Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Teil 1
Herausgegeben:Lachmann, Karl
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "G. E. LESSINGS SÄMMTL. SCHRIFTEN T. 1 GELSS" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Gotthold Ephraim LessingGotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Teil 22114,95 €
- Gotthold Ephraim LessingGotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Teil 8109,95 €
- Gotthold Ephraim LessingGotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Teil 4109,95 €
- Gotthold Ephraim LessingGotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Teil 11109,95 €
- Gotthold Ephraim LessingGotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Teil 21109,95 €
- Gotthold Ephraim LessingGotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Teil 6109,95 €
- Gotthold Ephraim LessingGotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Teil 26109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "G. E. LESSINGS SÄMMTL. SCHRIFTEN T. 1 GELSS" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Neue, unveränderte Auflage., Reprint 2021
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 14. Januar 1797
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 458g
- ISBN-13: 9783112437612
- ISBN-10: 3112437616
- Artikelnr.: 63042000
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: De Gruyter
- Neue, unveränderte Auflage., Reprint 2021
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 14. Januar 1797
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 458g
- ISBN-13: 9783112437612
- ISBN-10: 3112437616
- Artikelnr.: 63042000
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorbericht -- Sinngedichte -- Epigrammata -- Ad Turanium -- Ad Gelliam -- In Aristum -- Ad Amicum -- Ad Ponticum -- Ad Pompillam -- In Caecilianum -- Ad ** -- In Albam -- Ad Prifcum -- In Paulum -- Ad Sosibianum -- Ad Pofthumum -- Ad Tuccam, ludimagistrum -- Ad eundem -- In Canem -- In Armillum -- Ad Olum -- Ad Naeram -- Ad Murlam -- Zerstreute Anmerkungen über das Epigramm -- I. Ueber das Epigramm -- II. Catull -- III. Martial -- IV. Priapeia -- V. Griechische Anthologie -- Lieder -- An die Leyer -- Die Namen -- Die Küsse -- Die Gewißheit -- Die Betrübniß -- Antwort eines trunknen Dichters -- Das aufgehobene Gebot -- Die Beredsamkeit -- Die Haushaltung -- Der Regen -- Die Starke des Weins -- Der Sonderling -- Der alte und der junge Wein -- Die Türken -- Alexander -- Die Schöne von hinten -- An eine kleine Schöne -- Nach der zehnten Ode Anakreons -- Das Paradies -- Die Gespenster -- Der trunkne Dichter lobt den Wein -- Lob der Faulheit -- Die Faulheit -- Die Planetenbewohner -- Der Geschmack der Alten -- Die lügenhafte Phyllis -- Die sieben und vierzigste Ode Anakreons -- Nachahmung dieser Ode -- Der Wunsch -- Der größte Mann -- Der Irrthum -- An den Wein -- Phyllis an Dämon -- Für wen ich singe -- Die schlafende Laura -- Der Donner -- Der müßige Pöbel -- Die Musik -- An den Horaz -- Niklas -- Die Küsse -- Der schwörende Liebhaber -- Trinklied -- Der Verlust -- Der Genuß -- Das Leben -- Die Biene -- Die Liebe -- Der Tod -- Der Faule -- Der Flohr -- Die wider den Casar verschwornen Helden -- Die Ente -- Die drey Reiche der Natur -- Das Alter -- An die Schwalbe -- Die Kunstrichter und der Dichter
Frontmatter -- Vorbericht -- Sinngedichte -- Epigrammata -- Ad Turanium -- Ad Gelliam -- In Aristum -- Ad Amicum -- Ad Ponticum -- Ad Pompillam -- In Caecilianum -- Ad ** -- In Albam -- Ad Prifcum -- In Paulum -- Ad Sosibianum -- Ad Pofthumum -- Ad Tuccam, ludimagistrum -- Ad eundem -- In Canem -- In Armillum -- Ad Olum -- Ad Naeram -- Ad Murlam -- Zerstreute Anmerkungen über das Epigramm -- I. Ueber das Epigramm -- II. Catull -- III. Martial -- IV. Priapeia -- V. Griechische Anthologie -- Lieder -- An die Leyer -- Die Namen -- Die Küsse -- Die Gewißheit -- Die Betrübniß -- Antwort eines trunknen Dichters -- Das aufgehobene Gebot -- Die Beredsamkeit -- Die Haushaltung -- Der Regen -- Die Starke des Weins -- Der Sonderling -- Der alte und der junge Wein -- Die Türken -- Alexander -- Die Schöne von hinten -- An eine kleine Schöne -- Nach der zehnten Ode Anakreons -- Das Paradies -- Die Gespenster -- Der trunkne Dichter lobt den Wein -- Lob der Faulheit -- Die Faulheit -- Die Planetenbewohner -- Der Geschmack der Alten -- Die lügenhafte Phyllis -- Die sieben und vierzigste Ode Anakreons -- Nachahmung dieser Ode -- Der Wunsch -- Der größte Mann -- Der Irrthum -- An den Wein -- Phyllis an Dämon -- Für wen ich singe -- Die schlafende Laura -- Der Donner -- Der müßige Pöbel -- Die Musik -- An den Horaz -- Niklas -- Die Küsse -- Der schwörende Liebhaber -- Trinklied -- Der Verlust -- Der Genuß -- Das Leben -- Die Biene -- Die Liebe -- Der Tod -- Der Faule -- Der Flohr -- Die wider den Casar verschwornen Helden -- Die Ente -- Die drey Reiche der Natur -- Das Alter -- An die Schwalbe -- Die Kunstrichter und der Dichter