Lehrbuch zu einem neuen Standardthema der Politikwissenschaft
Governance: Modebegriff oder nützliches sozialwissenschaftliches Konzept? - Governance auf lokaler Ebene - Regional Governance - Governance im modernen Staat - Governance in der Europäischen Union - Global Governance - Multilevel Governance: Governance in Mehrebenensystemen - Governance in der Politischen Ökonomie - Governance in Organisationen - Governance und Verwaltungspolitik - Governance und Demokratie
Mit Beiträgen von: Arthur Benz - Hubert Heinelt - Dietrich Fürst - Renate Mayntz - Markus Jachtenfuchs/Beate Kohler-Koch - Maria Behrens - Susanne Lütz - Volker Schneider - Werner Jann/Kai Wegrich - Ioannis Papadopulos
Rezension:
"Dieses Lehrbuch liefert einen guten Überblick [...]." Handelsblatt, 06.08.2004
Governance: Ein Modebegriff oder ein sinnvolles wissenschaftliches Konzept? Das Buch erläutert das Konzept in unterschiedlichen Diskussionszusammenhängen und begründet seine Relevanz.
Governance: Modebegriff oder nützliches sozialwissenschaftliches Konzept? - Governance auf lokaler Ebene - Regional Governance - Governance im modernen Staat - Governance in der Europäischen Union - Global Governance - Multilevel Governance: Governance in Mehrebenensystemen - Governance in der Politischen Ökonomie - Governance in Organisationen - Governance und Verwaltungspolitik - Governance und Demokratie
Mit Beiträgen von: Arthur Benz - Hubert Heinelt - Dietrich Fürst - Renate Mayntz - Markus Jachtenfuchs/Beate Kohler-Koch - Maria Behrens - Susanne Lütz - Volker Schneider - Werner Jann/Kai Wegrich - Ioannis Papadopulos
Rezension:
"Dieses Lehrbuch liefert einen guten Überblick [...]." Handelsblatt, 06.08.2004
Governance: Ein Modebegriff oder ein sinnvolles wissenschaftliches Konzept? Das Buch erläutert das Konzept in unterschiedlichen Diskussionszusammenhängen und begründet seine Relevanz.