Sportliche Tätigkeiten haben immer einen bestimmten
Ortsbezug und können anhand von Koordinaten im Raum
beschrieben werden. Entweder sie werden am Ort A
ausgeübt oder sie erstrecken sich von A nach B.
Werden in bestimmten Zeiten bestimmte Wege in freier
Natur zurückgelegt, so wie es vor allem bei
Ausdauersportarten der Fall ist, bietet die
Satellitennavigation ein geeignetes Analysewerkzeug.
Neben Bewegungsanalysen ist die Überwachung von
Sportlern während Wettkämpfen von großem Interesse.
In diesem Buch werden Anwendungen von GPS (Global
Positioning System) im Sport beschrieben. Nach einem
allgemeinen Teil über GPS wird auf diverse
Sportanwendungen eingegangen.
Leistungssport-Applikationen werden dabei von
Applikationen im Freizeitsport unterschieden. Die
Anforderungen der geometrischen und zeitlichen
Auflösung der GPS Daten sind je nach Sportart
verschieden. Eine große Herausforderung stellt die
Anbringung des GPS Empfängers am Sportler bzw.
Sportgerät dar, ohne dabei die Bewegung zu
beeinträchtigen. Abschließend wird auf Limitierungen
der GPS Systeme im Sport eingegangen und ein Ausblick
über zukünftige Anwendungen gegeben.
Ortsbezug und können anhand von Koordinaten im Raum
beschrieben werden. Entweder sie werden am Ort A
ausgeübt oder sie erstrecken sich von A nach B.
Werden in bestimmten Zeiten bestimmte Wege in freier
Natur zurückgelegt, so wie es vor allem bei
Ausdauersportarten der Fall ist, bietet die
Satellitennavigation ein geeignetes Analysewerkzeug.
Neben Bewegungsanalysen ist die Überwachung von
Sportlern während Wettkämpfen von großem Interesse.
In diesem Buch werden Anwendungen von GPS (Global
Positioning System) im Sport beschrieben. Nach einem
allgemeinen Teil über GPS wird auf diverse
Sportanwendungen eingegangen.
Leistungssport-Applikationen werden dabei von
Applikationen im Freizeitsport unterschieden. Die
Anforderungen der geometrischen und zeitlichen
Auflösung der GPS Daten sind je nach Sportart
verschieden. Eine große Herausforderung stellt die
Anbringung des GPS Empfängers am Sportler bzw.
Sportgerät dar, ohne dabei die Bewegung zu
beeinträchtigen. Abschließend wird auf Limitierungen
der GPS Systeme im Sport eingegangen und ein Ausblick
über zukünftige Anwendungen gegeben.