Am Anfang des 19. Jahrhunderts stand das häusliche Musizieren in hoher Blüte und die Gitarre hoch im Kurs. Gegenüber dem kurzen Zitherton der frühen Klaviere hatte die Gitarre einen singenden, tragenden Ton. In dieser Zeit entstanden daher zahlreiche Kammermusik-Werke mit Gitarre. Das Grand Duo concertant war bereits bei Zimmermann Leipzig in einer reduzierten und verkürzten Fassung durch Heinrich Albert herausgekommen. Die Herausgeber der vorliegenden Ausgabe legen Giulianis op. 85 nun vollständig und sorgfältig nach dem Erstdruck revidiert vor.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.