Die einen sagen, Habsburg, das war nicht zum Aushalten. Die anderen sagen, nie war uns wärmer um's Herz als in der kaiserlichen Zeit. Da alle Recht hatten, konnt' es nicht gut gehen.Die kleinen und großen Geschichten aus dem 'Venturini' erzählen davon auf ihre ganz eigene Weise.Sie beginnen 1911, als der alte Venturini den Mut hat, das feinste Haus im Land einer jungen Frau in die Hand zu drücken.Sie enden mit dem 28. Juli 1914, als der Kaiser seine 'lieben Völker' in den Kieg schickt und das Zimmermädchen Paulina im Bügelzimmer des 'Venturini' ihr Kindchen zur Welt bringt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno