Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 7,00 €
  • Gebundenes Buch

Wer würde da noch behaupten, die Formel I wäre langweilig? Millionen Race-Fans erleben 2003 die spannendste, aufregendste Grand-Prix-Saison seit vielen Jahren. Allein in den ersten drei WM-Läufen in Melbourne, Kuala Lumpur, Sao Paulo gab es mehr Infights und packende Überholmanöver als in den ganzen Saisonen davor - Dramatik pur!
Die "neue Formel I" fasziniert wieder ein Millionenpublikum. Die Gründe dafür? Ein völlig neues Reglement, das die früher oft sterilen Startaufstellungen durcheinander wirbelt - und vor allem der Aufbruch einer neuen, hoch talentierten, respektlosen
…mehr

Produktbeschreibung
Wer würde da noch behaupten, die Formel I wäre langweilig?
Millionen Race-Fans erleben 2003 die spannendste, aufregendste Grand-Prix-Saison seit vielen Jahren. Allein in den ersten drei WM-Läufen in Melbourne, Kuala Lumpur, Sao Paulo gab es mehr Infights und packende Überholmanöver als in den ganzen Saisonen davor - Dramatik pur!

Die "neue Formel I" fasziniert wieder ein Millionenpublikum. Die Gründe dafür? Ein völlig neues Reglement, das die früher oft sterilen Startaufstellungen durcheinander wirbelt - und vor allem der Aufbruch einer neuen, hoch talentierten, respektlosen Fahrergeneration. Die "jungen Wilden" rütteln bereits gewaltig am Thron des großen Schumi. Der Spanier Fernando Alonso ist der jüngste Fahrer, der je eine Formel-I-Poleposition eroberte, und der stille Finne Kimi Räikkönen der zweitjüngste Sieger in der 54-jährigen Geschichte von über 700 Grand-Prix-Rennen. Welcher von beiden wird vielleicht schon demnächst der jüngste Weltmeister? Oder schlägt Ferrarizurück? Wie oft gewinnen Coulthard, Montoya - oder gar Außenseiter wie Mark Webber? Alles ist offen, alles kann sich verändern, auf eines kann man sich im Motorsport verlassen: Hinter dem Mikro, vor der Kamera bleibt Heinz Prüller die Stimme der deutschsprachigen Formel I, nicht nur in Österreich.
Autorenporträt
Heinz Prüller, geboren 1941, zuerst Sportchef beim Express , seit 1964 Motorsport-Experte des ORF mit über 600 GP-Übertragungen, seit 1972 auch F-1-Berichterstatter der Kronen Zeitung , dazu Fußball, Ski- und Olympia-Übertragungen. Er ist mit über 600 miterlebten Grand Prix die Nummer 1 in Bernie Ecclestones Club 500 hat mit Kamera, Mikrofon und Notizblock alle Formel I Österreicher auf ihrem Weg begleitet, Botschafter der Salzburger Olympia-Bewerbung. Lebt in Wien und in allen GP Austragungsorten.