Nach dem sensationellen Erfolg von »Glennkill« der neue Tierkrimi von Leonie Swann!
Dr. Augustus Huff, Dozent an der berühmten Universität von Cambridge, hat plötzlich ein Problem: einer seiner Studenten ist in den Tod gestürzt. Nur ein tragischer Unfall oder Mord? Augustus vermutet Letzteres, denn das Opfer war alles andere als ein Engel. Ein Mörder im Elfenbeinturm - das darf nicht sein, und so macht sich Augustus, unterstützt von Gray, dem Graupapageien des Verstorbenen, auf die Suche nach dem Täter. Der Vogel erweist sich aber als vorlautes Federvieh, und zuerst stolpert Augustus von einem Fettnäpfchen in das nächste. Doch schon bald ist es Gray, der die richtigen Fragen stellt und Augustus begreift: nur gemeinsam können sie es schaffen, diese harte Nuss von einem Fall zu knacken.
Dr. Augustus Huff, Dozent an der berühmten Universität von Cambridge, hat plötzlich ein Problem: einer seiner Studenten ist in den Tod gestürzt. Nur ein tragischer Unfall oder Mord? Augustus vermutet Letzteres, denn das Opfer war alles andere als ein Engel. Ein Mörder im Elfenbeinturm - das darf nicht sein, und so macht sich Augustus, unterstützt von Gray, dem Graupapageien des Verstorbenen, auf die Suche nach dem Täter. Der Vogel erweist sich aber als vorlautes Federvieh, und zuerst stolpert Augustus von einem Fettnäpfchen in das nächste. Doch schon bald ist es Gray, der die richtigen Fragen stellt und Augustus begreift: nur gemeinsam können sie es schaffen, diese harte Nuss von einem Fall zu knacken.
Gray, Leonie Swann
Neuer Kriminalroman von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers Glenkill : Leonie SwannIn Leonie Swanns Büchern spielen Tiere die Hauptfiguren. In „Glennkill“ ist eine Schafherde mit detektivischem Spürsinn im Einsatz, in „Garou“ sind neben Schafen auch Ziegen mit von der Partie und im neuen Krimi spielt ein Graupapagei die Hauptrolle. Zusammen mit einem pedantischen Dozenten bilden er und der vorlaute Papagei Gray ein einzigartiges Ermittlerduo.
Gray – ein Graupapagei ermittelt
Elliot Fairbanks ist Student an der Universität von Cambridge. Er ist ein begabter Student aus gutem Hause und Besitzer des Graupapageien Gray. Als Elliot tot am Fuß der King´s Chapel aufgefunden wird, wirft der Fall Rätsel auf. War es ein tragischer Unfall oder Mord?Der Sturz vom Dach der King´s Chapel kostete Elliot das Leben. Da der Student in seiner Freizeit gerne riskante Kletterabenteuer wagte, die auch als „Buildering“ oder „Night Climbing“ bekannt sind, ist anfangs unklar, ob er beim Klettern selbstverschuldet abstürzte oder ob jemand nachgeholfen hat. Der Cambridge-Dozent und Vertrauenslehrer von Elliot Dr. Augustus Huff, macht sich ans Werk, die Angelegenheit aufzuklären. An seiner Seite der momentan herrenlose Graupapagei Gray. Gray ist ein sprachbegabter Vogel , der munter vor sich hin plappert, Stimmen imitiert und mit anstößigen Kommentaren Reaktionen bei Verdächtigen hervorruft, die Augustus Huff auf die Spur des Mörders lenken. Obwohl sich Augustus Huff anfangs gegen das Beisein des Graupapageien wehrt, da dieser jede Menge Chaos in seinem Leben verbreitet und eine echte Herausforderung für den Hochschuldozenten ist, lehrt ihn der Papagei so einiges. Letzten Endes lernt Augustus von Gray, dass auch ein Leben mit unordentlichem Schreibtisch lebenswert ist und findet die Kraft, sich von der ein oder anderen schlechten Angewohnheit zu lösen, um die Ecke zu denken und auf sein Inneres zu hören. Gray schafft es immer wieder Augustus Huff die richtigen Denkanstöße zu gehen, so dass nicht nur der mysteriöse Tod von Elliot aufgeklärt werden kann…
Die deutsche Krimiautorin Leonie Swann
Leonie Swann ist das Pseudonym einer 1975 in Dachau geborenen deutschen Autorin. Ihr erster Schafskrimi erschien im Jahr 2005 und brachte Leonie Swann 2006 den „Friedrich-Glauser-Preis“ ein. Die Idee zu ihrem ersten Buch kam der Autorin als sie sich gestresst vom turbulenten Großstadtleben wieder einmal das irische Landleben vor Augen hielt. Der Nachfolgeroman „Garou“ erschien im Jahr 2010. Nun erscheint mit Gray der dritte tierische Kriminalroman der Bestsellerautorin.Gray ist ein tierisch spannendes Lesevergnügen mit einem mysteriösen Todesfall, einem kauzigen Gelehrten und einem hinreißend gefiedertem Ermittler!
© BÜCHERmagazin, Katharina Granzin (kgr)
»'Gray' ist ein federleichtes, sehr vergnügliches Lesevergnügen.« Hamburger Abendblatt