Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,09 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Anstatt ein richtiger Sänger zu werden, wie es sich seine Eltern wünschen, liegt Pinguin Gregor viel lieber auf seiner Eisscholle und träumt: von grünen Wiesen, weißblauem Himmel, Bergen und einem Fluss. Dort trifft er auf eine Floßfahrtgesellschaft, die ihm netterweise ein Glas Bier überlässt. Gregor trinkt und plötzlich findet er sich auf seiner Eisscholle wieder - in Lederhosen! Was seine Eltern wohl dazu sagen? Eine wunderbare Geschichte vom Mut, Träume zu verwirklichen.

Produktbeschreibung
Anstatt ein richtiger Sänger zu werden, wie es sich seine Eltern wünschen, liegt Pinguin Gregor viel lieber auf seiner Eisscholle und träumt: von grünen Wiesen, weißblauem Himmel, Bergen und einem Fluss. Dort trifft er auf eine Floßfahrtgesellschaft, die ihm netterweise ein Glas Bier überlässt. Gregor trinkt und plötzlich findet er sich auf seiner Eisscholle wieder - in Lederhosen! Was seine Eltern wohl dazu sagen? Eine wunderbare Geschichte vom Mut, Träume zu verwirklichen.
Autorenporträt
Friedrich Ani, geb. 1959 in Kochel am See, arbeitete als Reporter, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er schreibt Romane, Kinderbücher, Gedichte, Hörspiele, Drehbücher und Kurzgeschichten. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Friedrich Ani lebt in München.

Quint Buchholz, geb. 1957 in Stolberg, ist Buchautor und zählt zu den wichtigsten Buch-Illustratoren in Deutschland. Aufgewachsen ist Buchholz in Stuttgart und studierte nach dem Abitur in München an der Ludwig-Maximilians-Universität zuerst Kunstgeschichte, danach an der Münchner Akademie der Bildenden Künste Malerei und Grafik. Bekannt wurde Quint Buchholz vor allem durch seine Kinder- und Jugendbuchillustrationen. Seine Werke greifen Momente des Fotorealismus, Pointilismus und des magischen Realismus auf und basieren auf einer selbstentwickelten Mal- und Zeichentechnik.

Seine Bücher sind inzwischen in über zwanzig Sprachen publiziert und mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.

Heute arbeitet der Maler und Illustrator im eigenen Atelier in München-Haidhausen und lebt gemeinsam mit seiner Frau, seinen drei Kindern (und einer Katze) in Ottobrunn bei München.
Rezensionen
"Unwiderstehlich bayerisch: dem Pinguin ein Prosit." -- Abendzeitung, 20.08.2006

"Komisch-zarte Groteske." -- Alexander Altmann, TZ, 24.08.2006

"Das Licht der Stadt, das Rauschen der Isar, die nahen Berge, das gute Bier - in dieser Atmosphäre blüht Anis Phantasie. Und dann kommen so wunderbare Geschichten heraus wie die von Gregor dem Pinguin." -- Martina Scherf, Süddeutsche Zeitung, 24.08.2006

"Eine zauberhafte Geschichte, die ihre Leser glänzend unterhält." -- Christiane Oldach, Tölzer Kurier, 30.08.2006

"Ein stilistisches und pointiertes Bravourstück." -- Buchkultur, Dezember 2006