18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es schmilzt, es wankt, etwas ist in unserer Welt längst ins Ungleichgewicht geraten. Das Eis schwindet und hinterlässt Schlamm und Krater. Mammuts werden freigelegt und schnell werden Jäger:innen davon angelockt - endlich können sie Elfenbein verkaufen ohne zu töten. In Grelle Tage, in dem die Geschehnisse stets parallel verlaufen und die Figuren Zeit und Raum mühelos überwinden, taucht auch ein 13.000 Jahre alter zerfledderter Wolfshund in einem ausgetrockneten Brandenburger See auf. Dort sitzt Teenager:in Jo, schwitzend und nie mehr schlafend, damit sich die Welt vor den eigenen Augen nicht…mehr

Produktbeschreibung
Es schmilzt, es wankt, etwas ist in unserer Welt längst ins Ungleichgewicht geraten. Das Eis schwindet und hinterlässt Schlamm und Krater. Mammuts werden freigelegt und schnell werden Jäger:innen davon angelockt - endlich können sie Elfenbein verkaufen ohne zu töten. In Grelle Tage, in dem die Geschehnisse stets parallel verlaufen und die Figuren Zeit und Raum mühelos überwinden, taucht auch ein 13.000 Jahre alter zerfledderter Wolfshund in einem ausgetrockneten Brandenburger See auf. Dort sitzt Teenager:in Jo, schwitzend und nie mehr schlafend, damit sich die Welt vor den eigenen Augen nicht noch weiter auflöst. Aber das Tauklima hat nicht nur die Böden, sondern auch die Berge in Bewegung versetzt, dem Matterhorn fehlt nun das Horn. Wolfshund und Jo begeben sich gemeinsam auf einen wilden Roadtrip, kaufen im Baumarkt Kies und klauen ein Auto, um das Loch im Berg zu füllen. Aber der zerfledderte Hund verliert beständig an Substanz, obwohl er die Mission unbedingt zu Ende bringen will. Die Zersetzung hat längst begonnen.

Selma Matter erzählt vielschichtig und mit leisem Humor eine dystopische Geschichte, die von einer beängstigenden, neuen Mobilität und Deformation unserer Welt handelt. Dabei erfindet Matter eine virtuose und bildhafte Sprache, die sich mit ihren Figuren mehr und mehr auflöst und am Ende fragt: was bleibt?

»Du kannst doch nicht einfach stehen bleiben wie eingefroren! - Bin ich aber... Zur Hälfte... Mein Körper hat immer Umgebungstemperatur... Unter null friere ich ein, dann ist mit mir nichts mehr anzufangen...«
Autorenporträt
Kay Matter, geboren 1998 in Zürich, aufgewachsen in Zürich und Norditalien, studierte Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. 2024 war er Stipendiat*in des Internationalen Forums beim Berliner Theatertreffen. Seine Stücke (teils noch veröffentlicht unter dem Namen Selma Kay Matter) wurden in mehrere Sprachen übersetzt und international gezeigt. Für Grelle Tage erhielt Matter u.a. den Hans-Gratzer-Preis 2022 und den Nestroy Theaterpreis 2023. Das Stück Alias Anastasius, entstanden im Duo mit Marie Lucienne Verse, ist als Auftrag des Berliner Ensemble entstanden und ein Erfolgsstück im Spielplan. Im Herbst 2024 erschien Matters genre-bending Romandebüt Muskeln aus Plastik bei Hanser Berlin. Derzeit arbeitet Kay Matter an einem Theaterstück auf der Grundlage von Muskeln aus Plastik und an einer dreiteiligen Theater-Serie mit dem Titel Stützliwösch Supertrans.