Dieses Werk handelt von Schreibberatung von Nichtmuttersprachlern des Deutschen. Die Autorin hat sich mit den Grenzen von einer L2-Schreibberatung beschäftigt und qualitative Interviews an der Technischen Universität in Darmstadt und Goethe-Universität in Frankfurt geführt und anschließend die Ergebnisse miteinander verglichen. In diesem Buch geht es darum welche Faktoren die Schreibberatung negativ beeinflussen, sodass Ziele nicht erreicht werden. Außerdem wird aufgezeigt wie Schreibberatungen von Nichtmuttersprachlern des Deutschen in Zukunft optimiert werden können.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno