Der Autor erzählt von eigenen Erlebnissen in verschiedenen Lebenssituationen - diese könnten anderen Menschen auch passiert sein, die dann mit ihrem Schicksal hadern. Die Inhalte sind dramatisch, manche zwischen Leben und Tod, sie betreffen uns Erwachsene, Erzieher, Eltern, Kinder: vor allem soll die Jugend etwas davon haben, um ihre derzeitige Situation besser einschätzen und wichtige Entscheidungen für ihre Zukunft leichter treffen zu können.In diesem Buch werden Unarten von Erwachsenen, die Doppelmoral von Journalisten gegeißelt, es werden Wege zur Lösung der hartnäckigen Probleme der…mehr
Der Autor erzählt von eigenen Erlebnissen in verschiedenen Lebenssituationen - diese könnten anderen Menschen auch passiert sein, die dann mit ihrem Schicksal hadern. Die Inhalte sind dramatisch, manche zwischen Leben und Tod, sie betreffen uns Erwachsene, Erzieher, Eltern, Kinder: vor allem soll die Jugend etwas davon haben, um ihre derzeitige Situation besser einschätzen und wichtige Entscheidungen für ihre Zukunft leichter treffen zu können.In diesem Buch werden Unarten von Erwachsenen, die Doppelmoral von Journalisten gegeißelt, es werden Wege zur Lösung der hartnäckigen Probleme der Jugend in Deutschland aufgezeigt.Die Inhalte dieses Buches sind "gegen das Vergessen" ausgerichtet, z.B.-wie kam es zum Ukraine Krieg 2022 ?-warum kam es im Ahrtal 2021 nicht zur Evakuierung der Bevölkerung ?-wie kommen Pandemien zu einem Ende ?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Manfred Eisele, geboren 1956 in Arad, Rumänien, hat sein Studium der Chemie in Temeschburg, Rumänien absolviert. Sein Berufsleben ist abwechslungsreich, von Anlagen der chemischen Industrie hin zu Firmen der Pharmabranche.Er übersiedelte in die Bundesrepublik Deutschland ausgerechnet 1989, einen Monat vor dem Mauerfall in Berlin. Zum Schriftsteller wird er nach seinem Ausscheiden aus dem Berufsleben, seine Bücher haben autobiographische Elemente, im Vordergrund steht der Wunsch nach Freiheit. Nach jeweils 33 Jahren in den beiden Gesellschaftssystemen lebend, kennt er sich nun bestens darin aus. Zu seinem wichtigsten Hobby zählt das Reisen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826