14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hamburg, 1990:Elliot Camus, ein angesehener Kunsthändler aus Kanada, wird beschuldigt, ein gestohlenes Gemälde des niederländischen Renaissance-Malers Pieter Bruegel, welches von erheblichem Wert ist, illegal verkauft zu haben. Ein Hamburger Gericht verurteilt ihn daher wegen Hehlerei zu einer hohen Gefängnisstraße.Seine ebenso attraktive wie verzweifelte Tochter Charlotte wendet sich an Ex-Kommissar Henk Griefenhagen und bittet ihn um Hilfe. Griefenhagen, der sich auf den ersten Blick in Charlotte verliebt, übernimmt den Fall - die Spur führt zu einem korrupten Inspektor bei der Hamburger…mehr

Produktbeschreibung
Hamburg, 1990:Elliot Camus, ein angesehener Kunsthändler aus Kanada, wird beschuldigt, ein gestohlenes Gemälde des niederländischen Renaissance-Malers Pieter Bruegel, welches von erheblichem Wert ist, illegal verkauft zu haben. Ein Hamburger Gericht verurteilt ihn daher wegen Hehlerei zu einer hohen Gefängnisstraße.Seine ebenso attraktive wie verzweifelte Tochter Charlotte wendet sich an Ex-Kommissar Henk Griefenhagen und bittet ihn um Hilfe. Griefenhagen, der sich auf den ersten Blick in Charlotte verliebt, übernimmt den Fall - die Spur führt zu einem korrupten Inspektor bei der Hamburger Kripo und zu einem stadtbekannten Ganoven namens Smiling Hinnerk, und die Wahrheit, die schließlich ans Licht kommt, wird nicht jedem der Beteiligten gefallen...GRIEFENHAGEN UND DER FREMDE von Christian Dörge, Autor u. a. der Krimi-Serien JACK KANDLBINDER ERMITTELT, EIN FALL FÜR REMIGIUS JUNGBLUT, DIE UNHEIMLICHEN FÄLLE DES EDGAR WALLACE und FRIESLAND, ist der vierte Band einer Reihe von spannenden Krimis um den Hamburger Ex-Polizisten Henk Griefenhagen.
Autorenporträt
Jahrgang 1969 Schriftsteller, Dramatiker, Musiker, Theater-Schauspieler und -Regisseur. Erste Veröffentlichungen 1988 und 1989: PHENOMENA (Roman), OPERA (Texte). Von 1989 bis 1993 Leiter der Theatergruppe ORPHÉE-DRAMATIQUES und Inszenierung eigener Werke, u.a. EINE SELBSTSPIEGELUNG DES POETEN (1990), DAS TESTAMENT DES ORPHEUS (1990), DAS GEFÄNGNIS (1992). Veröffentlichung der Textsammlungen AUTOMATIK (1991) sowie GIFT und LICHTER VON PARIS (beide 1993). Seit 1992 erfolgreich als Komponist und Sänger seiner Projekte SYRIA und BORGIA DISCO sowie als Spoken Words-Artist im Rahmen zahlreicher Literatur-Vertonungen; bis 2017 Veröffentlichung von über 60 Alben.Seit 2020 Veröffentlichung diverser Kriminal-Romane.2023 Veröffentlichung seiner neuen Alben KAFKALAND UND HALBES SUPEREGO.