"Neo-Liberalismus" und "Globalisierung" sind die neuen Schlagworte, um die Veränderungen des Kapitalismus in den letzten zehn Jahren zu charakterisieren. Aber sind die realen Entwicklungen wirklich so grundlegend neu? Wie unterscheidet sich der Kapitalismus von heute von dem während des ersten Weltkriegs, als Lenin seine Schrift "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus" schrieb? Birgt der heutige Kapatalismus die gleiche Gefahren, seine Krisen in kriegerischen Abenteuern lösen zu wollen?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno