Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 4,90 €
  • Broschiertes Buch

Wir nähern uns einer historischen Wende. Die Zeit des billigen Erdöls geht zu Ende. Ober der letzte Tropfen in 30 oder in 60 Jahren fließt, ist ziemlich nebensächlich. Schon im laufenden Jahrzehnt - vor 2010 - wird die weltweite Ölförderung sinken. Dieses Ereignis wird unsere Energieversorgung auf den Kopf stellen. Der Wettlauf um die letzten Reserven hat längst begonnen und damit drängen 'grüne Techniken' mit stürmischer Geschwindigkeit auf den Markt. Dieses reich illustrierte Handbuch zeigt, weshalb sich 'grüne Technik' in diesem Jahrzehnt weltweit durchsetzt und welches Potential in den neuen Technologien noch steckt.…mehr

Produktbeschreibung
Wir nähern uns einer historischen Wende. Die Zeit des billigen Erdöls geht zu Ende. Ober der letzte Tropfen in 30 oder in 60 Jahren fließt, ist ziemlich nebensächlich. Schon im laufenden Jahrzehnt - vor 2010 - wird die weltweite Ölförderung sinken. Dieses Ereignis wird unsere Energieversorgung auf den Kopf stellen. Der Wettlauf um die letzten Reserven hat längst begonnen und damit drängen 'grüne Techniken' mit stürmischer Geschwindigkeit auf den Markt. Dieses reich illustrierte Handbuch zeigt, weshalb sich 'grüne Technik' in diesem Jahrzehnt weltweit durchsetzt und welches Potential in den neuen Technologien noch steckt.
Autorenporträt
RUDOLF RECHSTEINER ist Ökonom, Wissenschaftler und Dozent für Umwelt- und Energiepolitik an verschiedenen Schweizer Hochschulen sowie Inhaber des Beratungsunternehmens re-solution.ch. Von 1995 bis 2010 war er Mitglied des schweizerischen Nationalrates. Er lebt in Basel.