15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Mit Weitsicht zu Frieden und Wohlstand. Klimawandel und Energiewende, Preisschübe und Versorgungsengpässe - Themen, die viele Menschen beunruhigen. Doch diese Herausforderungen können gelöst werden. Dazu ist der Aufbau eines neuen Energiesystems ohne Öl, Gas und Kohle bis 2040 notwendig. Die Steiermark hat beste Voraussetzungen, diese Transformation schneller als andere Regionen in Europa zu schaffen. Wie diese gelingen kann, darüber informiert dieses Buch. In der Darstellung greifen die beiden Autoren auf jahrzehntelange Erfahrung und umfangreiches Sachwissen zurück. Die in sechs Thesen…mehr

Produktbeschreibung
Mit Weitsicht zu Frieden und Wohlstand. Klimawandel und Energiewende, Preisschübe und Versorgungsengpässe - Themen, die viele Menschen beunruhigen. Doch diese Herausforderungen können gelöst werden. Dazu ist der Aufbau eines neuen Energiesystems ohne Öl, Gas und Kohle bis 2040 notwendig. Die Steiermark hat beste Voraussetzungen, diese Transformation schneller als andere Regionen in Europa zu schaffen. Wie diese gelingen kann, darüber informiert dieses Buch. In der Darstellung greifen die beiden Autoren auf jahrzehntelange Erfahrung und umfangreiches Sachwissen zurück. Die in sechs Thesen zusammengefassten Leitideen bieten einen zielführenden Kompass für die Transformation des Energiesystems "im Sinne des Innovations- und Erneuerungsgeistes, wie ihn seinerzeit Erzherzog Johann in der Steiermark vorgelebt hat."
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Dipl.-Ing. Dr. Heinz G. Kopetz, geboren 1941, studierte an der Universität für Bodenkultur in Wien und an der Iowa State University in Ames, Iowa, USA. Von 1974 bis 2006 war er Direktor der Landwirtschaftskammer Steiermark. In dieser Zeit begann er sich für die Nutzung der Biomasse als Energiequelle einzusetzen und war von 2012 bis 2016 Vorsitzender des Weltbiomasseverbandes mit Sitz in Stockholm. Kopetz ist seit einigen Jahren Obmann des Vereins ENERGYPEACE, der sich für den Ausbau der erneuerbaren Energien einsetzt.